idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2025 16:32

Deutsche Stiftung Friedensforschung verbessert ihre Förderkonditionen

Dr. Thomas Held Pressearbeit
Deutsche Stiftung Friedensforschung

    Zum Jahresbeginn hat die Deutsche Stiftung Friedensforschung die maximalen Fördersummen für Forschungsprojekte deutlich angehoben. Für die Förderung von einjährigen explorativen Pilotprojekten können künftig bis zu 75 Tsd. Euro beantragt werden. Der Förderhöchstbetrag erhöht sich somit um 50 Prozent. Für Profilprojekte stehen nun finanzielle Mittel von bis zu 190 Tsd. Euro, 40 Tsd. Euro mehr als bisher, zur Verfügung.

    Mit der deutlichen Anhebung der maximalen Fördersummen reagiert die Deutsche Stiftung Friedensforschung zum einen auf die in den Vorjahren stark angestiegenen Personal- und Sachkosten, zum anderen legt sie für die Berechnung der Fördermittel in der Regellaufzeit von 12 bzw. 30 Monaten eine 75-Prozent- anstelle einer 65-Prozent-Stelle zugrunde. Hierdurch gewinnen die Projektstellen - insbesondere für junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in der Qualifizierungsphase - an Attraktivität. Darüber hinaus eröffnen die neuen Förderhöchstbeträge eine größere Flexibilität bei der Relation von Stellendotierung und Projektlauflaufzeit.

    Ermöglicht wird die Anhebung der Fördersummen für Forschungsprojekte durch Zustiftungen, die die DSF in Reaktion auf die Empfehlung des Wissenschaftsrates aus dem Bundeshaushalt erhielt. Der Vorsitzende des Vorstands, Prof. Dr. Ulrich Schneckener, zeigte sich erfreut, „dass die finanziellen Handlungsspielräume in Form verbesserter Förderbedingungen unmittelbar dem Forschungsfeld zugutekommen werden.“ Förderanträge zu den neuen Konditionen können erstmals Anfang Mai 2025 bei der DSF eingereicht werden.

    Die Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) wurde im Oktober 2000 durch die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF), gegründet. Die DSF ist eine kapitalgedeckte und als gemeinnützig anerkannte Stiftung bürgerlichen Rechts. Ihre Gründung erfolgte mit dem Zweck, „die Friedensforschung ihrer außen- und sicherheitspolitischen Bedeutung gemäß insbesondere in Deutschland dauerhaft zu stärken und zu ihrer politischen und finanziellen Unabhängigkeit beizutragen.“ (§2 der Satzung)


    Contact for scientific information:

    Dr. Thomas Held


    Original publication:

    https://bundesstiftung-friedensforschung.de/wp-content/uploads/2025/02/01_Erhoeh...


    More information:

    https://bundesstiftung-friedensforschung.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).