idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2004 12:26

25 Jahre Karl H. Ditze-Stiftung. Eine große Hamburger Stiftung

Ina Weidmann Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Hamburger Karl H. Ditze-Stiftung feiert am 28. August 2004 ihr 25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier wird gemeinsam mit der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, der Hochschule für bildende Künste, der Technischen Universität Hamburg Harburg ausgerichtet. Sie findet statt in der Aula der HAW Hamburg am Berliner Tor - in der Hochschule, die als erste der genannten Hamburger Hochschulen durch die von Karl H. Ditze gegründete Stiftung gefördert wurde. Das war im Jahr 1979.

    Karl H. Ditze (1906 - 1993) war persönlich haftender Gesellschafter der Hamburger rotring-Werke Riepe KG. Beeindruckt von den Leistungen eines seiner Mitarbeiter, der neben seinem Beruf an der damaligen FH Hamburg studierte, entschloss sich Karl H. Ditze, zur Förde¬rung Hamburger Hochschulen und, aus seiner sozialen Verantwortung, für gemeinnützige Zwecke eine Stiftung zu errichten, die Karl H. Ditze-Stiftung. Was in kleinem Rahmen begann, hat sich heute zu einer der bedeutendsten Stiftungen für die Hamburger Hochschulen und für viele soziale und karitative Einrichtungen entwickelt. Die Karl H. Ditze-Stiftung war in den vergangenen Jahren in der Lage, aus ihren Erträgen bis zu 900.000 Euro im Jahr für Stiftungszwecke zur Verfügung zu stellen.

    Was wird gefördert? Im Hochschulbereich: Begabtenförderung, Auslandsstipendien, Ausstattung mit Lehr- und Lernmaterial, Unterstützung von Forschungsvorhaben. Im karitativen Bereich: zahlreiche gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Projekte vorzugsweise im Jugendbereich sowie Unterstützung von in Not geratenen Mitbürgern.

    Karl H. Ditze und seine Stiftung sind in den geförderten Einrichtungen gegenwärtig und spürbar. Die HAW Hamburg ernannte ihn 1991 zu ihrem Ehrensenator. Die geförderten Hochschulen verleihen jährlich Karl H. Ditze-Preise für besondere Leistungen und Verdienste. In den Hochschulen wurden Hörsäle nach seinem Namen benannt.

    Für die geförderten Hochschulen und sozialen Einrichtungen ist die Karl H. Ditze-Stiftung nicht nur wegen ihrer finanziellen Ressourcen, sondern auch wegen ihrer unbürokratischen Flexibilität von großem Wert.

    Im Sinne des hanseatischen Understatements ihres Stifters tritt die Karl H. Ditze-Stiftung anlässlich der Jubiläumsfeier erstmalig an die Öffentlichkeit und gibt in ihrer von Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der HAW Hamburg geschaffenen Festschrift einen Überblick über ihre Arbeit.

    Im Rahmen dieser Feier wird erstmalig der mit 15.000,- Euro ausgestattete Jugendpreis der Karl H. Ditze-Stiftung an Jugendliche verliehen, die sich für ihr Gemeinwesen oder ihre Mitbürger eingesetzt haben. Die Bürgermeisterin und Senatorin für Soziales und Familie, Frau Birgit Schnieber-Jastram, wird diesen Preis persönlich überreichen.

    Der Vorstand möchte auch zukünftig "Anstifter" und hilfreicher Begleiter für viele studien- und forschungsfördernde Vorhaben sowie für gemeinnützige und soziale Projekte sein.

    Einladung für Journalisten
    - zum Pressegespräch
    mit dem Vorstand der Karl H. Ditze-Stiftung und
    den Präsidenten der Hochschulen
    Samstag, den 28. August 2004, 10 Uhr
    Berliner Tor 21, Raum 129
    20099 Hamburg

    - zum Festakt anlässlich des 25-jährigen Bestehens
    der Karl H. Ditze-Stiftung
    Samstag, den 28. August 2004, 11 bis 13 Uhr
    Berliner Tor 21, Aula
    20099 Hamburg

    Wir bitten freundlichst um Anmeldung zu diesen Terminen unter presse@haw-hamburg.de oder Tel. 040.428 75-9132/9008.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).