idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2025 11:37

Hochschule Heilbronn startet mit neuem englischen Studiengang Global Digital Marketing and Sales

Gila Hoch Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn

    • Am Standort Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn kann zum Wintersemester erstmalig der vollständig englische Studiengang Global Digital Marketing and Sales belegt werden.

    • Die Studierenden erhalten ein fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen, erlernen zwei Fremdsprachen und profitieren von Netzwerkmöglichkeiten mit Unternehmen.

    Heilbronn, Februar 2025. Am Standort Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn (HHN) beginnt zum Wintersemester 2025 der neue Studiengang Global Digital Marketing and Sales. Der betriebswirtschaftliche Studiengang mit Fokus auf Online-Marketing bereitet die Studierenden optimal auf die sich ständig wandelnde digitale Landschaft des Online-Business vor. Der Clou: Das Studium findet komplett auf Englisch statt und die Studierenden erlernen zudem noch eine weitere Fremdsprache. Für Studierende aus dem Ausland wird Deutsch als weitere Sprache angeboten, für Studierende aus dem Inland Spanisch.
    Das Studium umfasst 7 Semester und schließt mit einem Bachelor of Arts ab. Nach den Grundlagen wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und angewandte Mathematik wird der Schwerpunkt anschließend auf das Online-Business gelegt. Vertieftes Know-how zu digitalem Marketing, Usability Engineering und Innovationsmanagement werden vermittelt. Auch strategische Führungsfähigkeiten in digitalen Geschäftsprozessen gehören zur Ausbildung. Professor Christian Buske, Professor und Studiendekan am Standort Schwäbisch Hall der HHN ist sich sicher, dass der neue Studiengang die aktuellen Anforderungen auf dem Markt bestmöglich abbildet. Er sagt: „Unternehmen, die national und international erfolgreich im Online-Business tätig sein möchten, müssen sich an eine ständig wandelnde digitale Landschaft anpassen. Unser neuer englischsprachiger Marketing-Studiengang bereitet die Studierenden optimal auf diese Herausforderungen vor“.

    Netzwerkmöglichkeiten mit lokalen und internationalen Unternehmen

    Mit den fundierten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen, dem Fachwissen zu digitalem Marketing und Vertrieb sowie den erweiterten Sprachkenntnissen sind die Absolvent*innen gefragte Fach- und Führungskräfte von morgen. Das freut auch die Unternehmen in der Region. Sie schätzen die Ausbildung kompetenter Fachkräfte durch die Hochschule Heilbronn und suchen bereits während des Studiums den Kontakt zu den Studierenden. Unter den Firmen, bei denen die Studierenden ein Praxissemester oder ein Praktikum absolvieren können, sind beispielsweise WÜRTH, OPTIMA, Kärcher oder die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Neben den Angeboten der regionalen Unternehmen haben die Studierenden aber auch die Möglichkeit, ihr Praxissemester oder Praktikum im Ausland zu absolvieren.

    Interkulturelles Angebot

    Der neue Studiengang ist gleichermaßen für deutsche wie ausländische Studierende geöffnet. Um internationalen Studierenden den Einstieg möglichst leicht zu gestalten, hat die Hochschule Heilbronn das Goethe-Institut involviert. Im Wintersemester sind 15 Unterkunftsplätze für ausländische Studierende beim Goethe-Institut Schwäbisch Hall reserviert. Zudem können die Studierenden im Rahmen des Welcome-Programms an dem nachmittäglichen Kultur- und Freizeitprogramm des Instituts teilnehmen. Dies soll zudem den Einstieg in die deutsche Sprache erleichtern.
    Aber auch in Schwäbisch Hall selbst können die Studierenden eine einzigartige Atmosphäre sowie ein außergewöhnliches Kunst- und Kulturangebot genießen. Zudem überzeugt der Standort durch eine gute Anbindung an nahe gelegene Großstädte wie Stuttgart, Nürnberg und Straßburg.

    Alle Informationen zum Studiengang unter: http://www.hs-heilbronn.de/global-digital-marketing-and-sales
    --
    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.

    Ansprechpartner*innen:
    Prof. Dr. Christian Buske, Professor für Vertriebsmanagement, Prodekan Fakultät Management und Vertrieb
    Telefon: 0791-946-313-473
    E-Mail: christian.buske@hs-heilbronn.de
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de/de/christian.buske

    Hanna Kennedy, Studiengangkoordination
    Telefon: 0791-946-313-12
    E-Mail: hanna.kennedy@hs-heilbronn.de
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de/de/hanna.kennedy

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn:
    Gila Hoch, PR-Redakteurin
    Telefon: 07131-504-1243
    E-Mail: presse@hs-heilbronn.de
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation


    Images

    Studierende am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn
    Studierende am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn
    HHN


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Language / literature, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Studierende am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).