idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2025 11:01

Michael Paul übernimmt kaufmännische Leitung am Center for Advanced Internet Studies

Paula Weitz Wissenschaftskommunikation
Center for Advanced Internet Studies (CAIS) gGmbH

    Das Center for Advanced Internet Studies hat seit dem 1. Februar 2025 einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer: Michael Paul bildet ab sofort gemeinsam mit der wissenschaftlichen Direktorin Prof. Dr. Christiane Eilders den Vorstand des Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Er leitet die Verwaltung und ist verantwortlich für die Bereiche Personal, Recht, Finanzen, IT und Instandhaltung.

    „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem engagierten Team die Strukturen am CAIS weiterzuentwickeln und dabei die Forschung des Instituts zu unterstützen“, erklärt Michael Paul. „Die Digitalisierungsforschung ist heute wichtiger denn je. Das CAIS bietet eine Plattform, um die gesellschaftlichen Herausforderungen der digitalen Transformation wissenschaftlich fundiert zu analysieren und zu gestalten.“

    Michael Paul kann auf langjährige Leitungserfahrungen in Forschungsinstituten zurückgreifen. Zuletzt führte er von November 2021 bis Dezember 2024 den Finanz- und Verwaltungsbereich des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising. Zuvor war er über neun Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund (ILS) tätig.

    „Mit Michael Paul gewinnt das CAIS einen erfahrenen Manager“, betont Dr. Christina Reinhardt, Aufsichtsratsvorsitzende des CAIS. „Er bringt nicht nur Expertise in der Leitung exzellenter Einrichtungen mit, sondern auch die Fähigkeit, langfristige Visionen in konkrete Strategien zu übersetzen.“

    „Wir freuen uns, Michael Paul bei uns am CAIS willkommen zu heißen“, sagt Prof. Dr. Christiane Eilders, wissenschaftliche Direktorin des CAIS. „Sein Verständnis für die besonderen Anforderungen eines Forschungsinstituts hilft uns, die Digitalisierungsforschung an unserem Institut weiter voranzutreiben.“ Sie freut sich auf eine enge Zusammenarbeit und die gemeinsame strategische Weiterentwicklung des Instituts.

    Zum November 2024 verabschiedete das CAIS seinen langjährigen kaufmännischen Geschäftsführer Tim Pfenner, der seit der Gründung des CAIS im Jahr 2017 das Institut mit aufbaute. Seit November 2024 ist er kaufmännischer Geschäftsführer am Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

    Über das Center for Advanced Internet Studies gGmbH

    Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum seit April 2021 langfristig als zentrales Institut für Digitalisierungsforschung. Durch evidenzbasierte Lösungsvorschläge trägt das CAIS zur Gestaltung des digitalen Wandels im Interesse der Menschen bei. Gegründet wurde das CAIS als Wissenschaftskolleg Anfang 2017 und vergibt seitdem Fellowships an nationale und internationale Gastwissenschaftler:innen im Bereich der Digitalisierungsforschung. In drei Forschungsprogrammen zu den Themen Digitale demokratische Innovationen, Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz und Design vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz sowie im Forschungsschwerpunkt Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen forschen interdisziplinäre Teams zu den Herausforderungen der digitalen Transformation. Am CAIS werden die Fächerwelten von Sozial- und Geisteswissenschaften bis zur Informatik verzahnt und Forschungsergebnisse in der Praxis erprobt. Weitere Informationen über das CAIS finden Sie unter https://www.cais-research.de/.

    Über Michael Paul

    Michael Paul ist kaufmännischer Geschäftsführer der Center for Advanced Internet Studies (CAIS) gGmbH und bildet gemeinsam mit der wissenschaftlichen Direktorin, Prof. Dr. Christiane Eilders, den Vorstand. Er leitet die Verwaltung des Instituts und verantwortet die Bereiche Personal, Recht, Finanzen, IT und Instandhaltung. Zuvor war er kaufmännischer Geschäftsführer am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (2021-2024) sowie am ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund (2012-2021) und am IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (2007-2012). Ein hochauflösendes Foto finden Sie unter https://www.cais-research.de/news/michael-paul-ubernimmt-kaufmannische-leitung-a....


    More information:

    http://www.cais-research.de/news/michael-paul-ubernimmt-kaufmannische-leitung-am...
    http://www.cais-research.de


    Images

    Michael Paul, kaufmännischer Geschäftsführer am CAIS
    Michael Paul, kaufmännischer Geschäftsführer am CAIS

    © Michael Paul


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Michael Paul, kaufmännischer Geschäftsführer am CAIS


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).