idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2025 16:05

Hightech-Keramik aus dem 3D-Drucker: BAM-Nachwuchsgruppe entwickelt Lösungen für die Industrie

Oliver Perzborn Referat Kommunikation, Marketing
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Eine neue wissenschaftliche Nachwuchsgruppe der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt transparente keramische Mikrobauteile mittels 3D-Druck. Ziel ist es, Keramikstrukturen für technische, optische und medizinische Anwendungen effizienter und individualisiert herzustellen. Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Johanna Sänger wird mit 1,9 Millionen Euro über fünf Jahre im Rahmen des NanoMatFutur-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Keramische Materialien besitzen einzigartige Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit, chemische Resistenz, geringe elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie Verschleißfestigkeit. Das macht das Material für viele Hightech-Anwendungen unverzichtbar, wie beispielsweise Implantate oder Hitzeschilde in Gasturbinen, die damit langlebiger und effizienter werden.

    Die Verarbeitung technischer Keramik stellt jedoch eine besondere Herausforderung für die Industrie dar, da das Material spröde ist und sich nur schwer in komplexe Formen bringen lässt. Insbesondere umso kleiner die Bauteile werden. Der an der BAM entwickelte 3D-Druck bietet hier neue Möglichkeiten, um individuell angepasste Strukturen im Mikro- bis Millimeterformat, also etwa in der Größe eines i-Punkts, zu fertigen.

    Um eine hohe Qualität in der additiven Fertigung zu gewährleisten, müssen Druckparameter, Materialmischung und Nachbearbeitung präzise aufeinander abgestimmt werden. Eine besondere Schwierigkeit besteht darin, die Materialmischung an die jeweiligen 3D-Drucker anzupassen. Für hohe Auflösungen sind vor allem transparente “Tinten” notwendig. Die von Johanna Sänger geleitete Forschungsgruppe entwickelt Tinten, welche transparent sind, obwohl sie Keramik-Teilchen enthalten. Das gelingt, wenn die Partikel besonders fein, also nur wenige Nanometer groß sind.

    „Mit unserer Forschung wollen wir für den 3D-Druck keramischer Mikrobauteile neue Anwendungsfelder erschließen und diese Technologie in die Industrie bringen. Besonders im Bereich der Medizintechnik und optischer Komponenten wie Lichtleiter bietet unsere Forschung großes Potenzial für Innovationen“, erklärt Johanna Sänger.

    Die BAM stellt der Gruppe eine exzellente Forschungsinfrastruktur zur Verfügung, darunter modernste 3D-Drucker, eigene Labore und eine leistungsfähige IT-Umgebung. Zudem unterstützt die BAM das Projekt finanziell mit 10.000 Euro jährlich. Die Forschungsgruppe profitiert auch von der langjährigen Expertise der BAM in der additiven Fertigung, bei keramischen Technologien und der Nanopartikelanalyse.


    More information:

    https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/nachwuchsgruppe-johanna-sae... Nachwuchsgruppe TransNanoAF


    Images

    Ein transparenter Minitatur-Rover und Landesphäre gedruckt aus Keramik mit Details von wenigen Mikrometern.
    Ein transparenter Minitatur-Rover und Landesphäre gedruckt aus Keramik mit Details von wenigen Mikro ...

    BAM

    Johanna Sänger
    Johanna Sänger

    BAM


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Ein transparenter Minitatur-Rover und Landesphäre gedruckt aus Keramik mit Details von wenigen Mikrometern.


    For download

    x

    Johanna Sänger


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).