idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2025 09:40

Online-Vortrag: Den Überblick bewahren: Die Rolle von Scoping Reviews in der Gesundheitsforschung

Hayat Issa DIALOG PR
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    In einer Welt, in der jährlich mehr als eine Million medizinischer Arbeiten in Fachzeitschriften veröffentlicht werden, ist es nahezu unmöglich, alle relevanten Informationen im Blick zu behalten. Um eine definierte Fragestellung umfassend zu beleuchten, bieten systematische Übersichtsarbeiten eine zuverlässige Aggregation und Bewertung von Studienergebnissen. Am 13. März 2025 um 18:00 Uhr widmet sich Prof. Dr. Dawid Pieper von der Medizinischen Hochschule Brandenburg in seinem Online-Vortrag einem weniger bekannten, aber zunehmend wichtigen Typus solcher Übersichtsarbeiten: dem Scoping Review. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Claudia Kemper moderiert.

    Scoping Reviews sind immer dann hilfreich, wenn ein erster Überblick über den Stand der Forschungsliteratur gewonnen werden soll. Besonders nützlich sind sie in Forschungsfeldern mit komplexen oder heterogenen Fragestellungen, in denen systematische Übersichtsarbeiten noch nicht durchgeführt werden können. In seinem Vortrag wird Prof. Pieper die zentralen Merkmale und Vorteile von Scoping Reviews beleuchten. Darüber hinaus wird ihre Anwendung in der Forschung diskutiert und anhand von Beispielen erläutert, wie sie helfen können, zentrale Forschungslücken zu identifizieren und Empfehlungen für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten zu formulieren.

    Zur Teilnahme am Online-Vortrag benötigen Interessierte entweder Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang und Audioausgabe. Mit der Anmeldung bis zum 12. März 2025 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmende die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum, der am 13. März ab 17:45 Uhr geöffnet ist. Studierende der APOLLON Hochschule finden die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten in den Informationen auf dem Online-Campus.

    Prof. Dr. Dawid Pieper leitet seit 2021 das Institut für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg und verantwortet den Masterstudiengang Versorgungsforschung. Er ist auch Co-Direktor der JBI (vormals Joanna Briggs Institute) für evidenzbasierte Praxis. Zu seinen Schwerpunkten gehören Methoden für Evidenzsynthesen, wozu auch Scoping Reviews zählen.

    Prof. Dr. Claudia Kemper ist Professorin für Versorgungsforschung an der APOLLON Hochschule, Dekanin des Fachbereichs Pflege, Soziales und Therapie und Modulverantwortliche für wissenschaftliches Arbeiten.


    More information:

    http://www.apollon-hochschule.de/aktuelle-news/


    Images

    Prof. Dr. Claudia Kemper moderiert den Vortrag "Den Überblick bewahren: Die Rolle von Scoping Reviews in der Gesundheitsforschung" von Prof. Dr. Dawid Pieper.
    Prof. Dr. Claudia Kemper moderiert den Vortrag "Den Überblick bewahren: Die Rolle von Scoping Review ...

    @APOLLON Hochschule / privat


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Claudia Kemper moderiert den Vortrag "Den Überblick bewahren: Die Rolle von Scoping Reviews in der Gesundheitsforschung" von Prof. Dr. Dawid Pieper.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).