idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2025 11:04

Vom Studium ins Präsidium: Die Uni Trier macht es möglich

Carolin Hegner Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Als eine der ersten Universitäten in Deutschland will die Uni Trier eine studentische Vizepräsidentschaft in der Hochschulleitung einsetzen.

    Der Beschluss der Universität Trier vom Donnerstagnachmittag ist wegweisend für die Hochschulpolitik in Rheinland-Pfalz. Landesweit ist Trier die erste Universität, die das Amt eines studentischen Vizepräsidenten oder einer -präsidentin in ihrem Präsidium etabliert. Deutschlandweit sind es bisher nur sieben Universitäten. Ab Herbst soll es nun an der Uni Trier so weit sein – vorausgesetzt das zuständige Landesministerium stellt die Weichen.

    Gewinn für Studierende und Universität
    „Wir haben großes Vertrauen in unsere über 10.000 Studierenden und möchten sie noch stärker in zentrale – auch strategische – Entscheidungen einbeziehen“, so Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer zur Entscheidung. Als Präsidentin der Universität Trier war ihr die studentische Vizepräsidentschaft bereits bei Amtsantritt vor rund eineinhalb Jahren ein großes Anliegen. „Wir erwarten, das Ohr noch näher bei unseren Studierenden zu haben, neue Impulse für unser eigenes Denken zu erhalten und generationenübergreifend Probleme unmittelbarer lösen zu können.“

    Entsprechend enthusiastisch zeigen sich auch die Studierenden. Leonhard Székessy ist Vorsitzender des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA): „Wir freuen uns, dass wir zukünftig noch stärker mitentscheiden und vor allem mitgestalten können. Wichtig wird allerdings sein, dass die Zuständigkeiten der neuen studentischen Leitung auch mit existierenden Studierendenvertretungen wie dem AStA vereinbart werden.“

    Wie geht es weiter?
    Die erste studentische Vizepräsidentschaft in Rheinland-Pfalz muss noch vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Mainz bestätigt werden. In der zweiten Jahreshälfte sollen dann die Bewerbungen anlaufen. Alle Studierenden der Uni Trier können sich für die Präsidentschaft bewerben. Nach einem Auswahlverfahren, an dem auch das Studierendenparlament beteiligt ist, erfolgt die Wahl durch den Uni-Senat. Die Amtszeit dauert ein Jahr, eine einmalige Wiederwahl ist möglich. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe gibt es eine Aufwandsentschädigung. Auch eine Studienbeurlaubung ist möglich.

    In der neuen Rolle nimmt die studentische Leitung an der wöchentlichen Präsidiumskonferenz teil und hat dort volles Stimmrecht. Außerdem soll die studentische Vizepräsidentschaft mindestens ein Ressort, wie etwa Campusleben, Nachhaltigkeit oder einen eigenen Interessenbereich verantworten. So bietet sich für Studierende an der Uni Trier die Möglichkeit, echte Führungserfahrung zu sammeln und die strategische Ausrichtung der Universität tiefgreifend mitzubestimmen.


    Contact for scientific information:

    Sebastian Hempen
    Referent des Präsidiums
    Mail: hempen@uni-trier.de
    Tel. +49 651 201-4277


    Images

    An der Universität Trier kann ab Herbst die studentische Vizepräsidentschaft in der Hochschulleitung mitentscheiden.
    An der Universität Trier kann ab Herbst die studentische Vizepräsidentschaft in der Hochschulleitung ...
    Christopher Heine
    Universität Trier

    Profilfoto von Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier.
    Profilfoto von Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier.
    Christopher Heine
    Universität Trier


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    An der Universität Trier kann ab Herbst die studentische Vizepräsidentschaft in der Hochschulleitung mitentscheiden.


    For download

    x

    Profilfoto von Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).