Fairer Handel bleibt auch für die Hochschullandschaft ein wichtiges Thema. So ist der Hamburger Campus der International School of Management (ISM) zum zweiten Mal mit dem Titel „Fairtrade“-Hochschule ausgezeichnet worden.
Seit 2023 ist der ISM-Campus Hamburgs einzige „Fairtrade“-University und bleibt es für weitere zwei Jahre bis 2027. Prof. Dr. Nicole Fabisch konnte mit ihrem Team den Titel erfolgreich erneuern.
In den letzten Jahren wurden fair gehandelte Produkte in Kaffeeküchen, auf sämtlichen Veranstaltungen oder bei Hochschulfesten eingeführt. Zudem gab es diverse Veranstaltungen zum fairen Handel. Auch für das kommende Jahr sind weitere Aktivitäten mit „Fair Trade“-Ausrichtung geplant, die auch die Studierenden einbinden wie eine „Fair Trade“-Rallye durch die Speicherstadt in Zusammenarbeit mit Mobile Bildung e.V. oder ein Wein- und ein Kaffee-Tasting. Im vierten Quartal ist zudem erstmals ein „Fairtrade“-Summit am Hamburger Campus in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Marketingclub geplant.
„Es gibt politisch zahlreiche Vorgaben, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen entlang globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten zu verbessern. Wir wollen auch als Hochschule unseren Beitrag dazu leisten, und ich bin stolz auf das Engagement unserer Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden“, so ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt.
Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Fabisch betont: „Das Siegel ist ganz klar eine Gemeinschaftsleistung. Nicht nur bei besonderen Veranstaltungen, sondern auch im täglichen Campusleben haben wir Fairtrade-Produkte in unseren Alltag integriert. Wir haben bereits einiges erreicht, und ich freue mich, wenn wir unser Engagement am Campus gemeinsam noch weiter ausbauen können.“
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Mit dem internationalen AACSB Siegel zählt die ISM zu den führenden Wirtschaftsfachhochschulen – die erste private Fachhochschule in Deutschland mit dem weltweit renommierten AACSB-Siegel. Weltweit sind nur knapp sechs Prozent AACSB akkreditiert. In Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin bildet die ISM in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen aus. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings ist die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf den vordersten Plätzen gelistet. Das internationale Netzwerk der ISM umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
Prof. Dr. Nicole Fabisch
Ein Teil der Steuerungsgruppe mit Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Fabisch (Mitte) und Campusleiter ...
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Environment / ecology
transregional, national
Contests / awards
German
Ein Teil der Steuerungsgruppe mit Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Fabisch (Mitte) und Campusleiter ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).