idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2025 15:16

Neue Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Vinzenz Pallotti University

Katja Schmitt Pressestelle
Vinzenz Pallotti University

    Prof. Dr. Sonja Friedrich-Killinger hat am 1. Februar 2025 die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar und die Studiengangsleitung des Masters Psychotherapie übernommen.

    Prof. Dr. Sonja Friedrich-Killinger studierte an der Technischen Universität Berlin Psychologie. 1999 erlangte sie die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in der Fachrichtung Verhaltenstherapie. Sie promovierte 2014 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bis zu ihrem Wechsel an die Vinzenz Pallotti University lehrte sie u. a. an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg und der Internationalen Hochschule Bad Liebenzell. Neben ihrer Lehrtätigkeit hat sie eine eigene Privatpraxis für Psychotherapie in Ludwigsburg.

    Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte der Professorin sind Bindungspsychologie in der Psychotherapie, Spiritualität/Religiosität in der Psychotherapie sowie Prävention und bindungsorientiertes Sensitivitätstraining für Eltern.

    An der Vinzenz Pallotti University verantwortet Sonja Friedrich-Killinger als Studiengangsleiterin den Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie und lehrt Spezifische Störungs- und Verfahrenslehre (Kinder- und Jugendliche), Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Kinder- und Jugendliche) sowie das Modul Wissenschaftliche Vertiefung.

    In der Freizeit macht sie gerne Musik und ist mit Kind und Freunden im Wald und der Natur unterwegs. Der Oper, Konzerten und Kunstausstellungen gilt ihre besondere Leidenschaft.

    Drei Fragen an Prof. Dr. Sonja Friedrich-Killinger

    Liebe Prof. Dr. Friedrich-Killinger, herzlich willkommen an der Vinzenz Pallotti University. Wie sind Ihre ersten Eindrücke und wie gefällt es Ihnen?

    Der Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie ist ein sehr dynamischer. Wir haben wunderbare, vielversprechende Studierende. Als Studiengangsleiterin habe ich im Moment alle Hände voll zu tun, da im Sommer die ersten Studierenden unserer Hochschule die Approbationsprüfung ablegen werden – das wird spannend.

    Welche Ziele und Vorhaben haben Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit an der Vinzenz Pallotti University?

    Als Studiengangsleiterin ist es mir wichtig, die Studierenden von Anfang an gut auf die Prüfungen der Kompetenzbereiche vorzubereiten und sie als gute Psychotherapeut:innen auszubilden. Zudem möchte ich die Studierenden für die Forschung begeistern. Denn Psychotherapie-/Bindungsforschung ist spannend und sehr dynamisch.

    Wie würden Sie die Vinzenz Pallotti University als Ort zum Lernen und Lehren charakterisieren?

    Im Master-Studiengang macht es viel Freude, mit den Studierenden in den Austausch zu gehen und zu sehen, wie junge interessierte Menschen ihren Weg finden und als Persönlichkeit reifen. Hierfür bietet die Vinzenz Pallotti University einen tollen Rahmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Psychology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).