idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2004 11:18

Bezirksheimatpfleger Dr. Günter Dippold wird zum Honorarprofessor der Universität Bamberg ernannt

Dr. Oliver Pfohlmann Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Auf Antrag der Fakultät Geschichts- und Geowissenschaften wird Dr. Günter Dippold, Kultur- und Heimatpfleger des Bezirks Oberfranken, von der Otto-Friedrich-Universität zum Honorarprofessor ernannt am Dienstag, 24. August, um 11.00 Uhr im Besprechungszimmer des Rektorats der Universität Bamberg, Kapuzinerstraße 16, 1. Stock.

Der gebürtige Lichtenfelser, 1961 in Schney geboren, studierte Geschichte und Volkskunde an den Universitäten Bamberg, Regensburg und Erlangen-Nürnberg. Er promovierte über die "Konfessionalisierung am Obermain". Von 1992 bis 1994 leitete Dr. Günter Dippold das Deutsche Korbmuseum Michelau i.Ofr. Seit 1994 ist er Leiter des Sachgebiets Kultur und Heimatpflege des Bezirks Oberfranken. Von 1995 bis 2002 war er Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth, seit 2000 ist er an der Universität Bamberg als Dozent für Volkskunde / Europäische Ethnologie tätig. Dippold ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Monografien und Aufsätze.


Images

Addendum from 08/24/2004

Faszination Heimatpflege: Vor allem die große Bandbreite an Themen und Fragestellungen, die in diesem Bereich zu entdecken sind, machen den Reiz seiner Arbeit aus, so Dr. Günter Dippold. Der Bezirksheimatpfleger wurde heute zum Honorarprofessor an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ernannt.

Seit dem Wintersemester 2000/2001 ist Dippold Lehrbeauftragter im Fach Volkskunde / Europäische Ethnologie in Bamberg. Nicht nur Prof. Dr. Bärbel Kerkhoff-Hader als Fachvertreterin lobte die äußerst konstruktive Zusammenarbeit. Auch der Dekan der Fakultät Geschichts- und Geowissenschaften, Prof. Dr. Ingolf Ericsson, freute sich über die Ernennung Dippolds, die er als Stärkung der Volkskunde und der Fakultät hervorhob.

Dr. Günter Dippold, 1961 in Schney geboren, studierte Geschichte und Volkskunde an den Universitäten Bamberg, Regensburg und Erlangen-Nürnberg. Er promovierte an der Universität Bamberg über die "Konfessionalisierung am Obermain". Von 1992 bis 1994 leitete Dippold das Deutsche Korbmuseum Michelau i.Ofr. Seit 1994 ist er Leiter des Sachgebiets Kultur und Heimatpflege des Bezirks Oberfranken. Von 1995 bis 2002 war er Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth, seit 2000 ist er an der Universität Bamberg als Dozent für Volkskunde / Europäische Ethnologie tätig. Dippold ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Monografien und Aufsätze.


Criteria of this press release:
Geosciences, History / archaeology
regional
Personnel announcements
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).