idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2004 13:13

Fernstudium "Medien & Bildung" - Karrierechancen durch Qualifizierung

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Das Fernstudienzentrum der Universität Rostock eröffnet im Oktober 2004 einen weiteren Durchgang des berufsbegleitenden Fernstudiums "Medien & Bildung". Angesprochen sind berufstätige Hochschulabsolventen, deren Tätigkeit im Medien- und Bildungsbereich liegt.

    In der Bildungslandschaft ist eine zunehmende Veränderung durch die immer stärkere Einbeziehung medialer Produkte in die Planung und Durchführung von Bildungsangeboten zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund reagiert das zweijährige modular aufgebaute Masterstudium auf den aktuellen Qualifizierungsbedarf im Bereich der digitalen Medien.
    In verschiedenen, Kompetenzbereichen werden die Studenten die Grundlagen dafür erarbeiten, eigene praxisbezogene Medienprojekte konzipieren und durchführen zu können.

    Die inhaltlichen Schwerpunkte des zweijährigen Studiums liegen in den Bereichen Mediendidaktik, Bildungsmanagement, Medienproduktion, Kommunikation mit Neuen Medien sowie Medienreflexion und Medienforschung. Neben den traditionellen Methoden des Fernstudiums in Form von Fernlehrbriefen und Präsenzseminaren, werden die Studierenden selbst die neuen Medien bei der Wissensaneignung nutzen. So sind multimedial aufbereitete Materialien zu bearbeiten, eine Lernplattform steht für den fachlichen Austausch zur Verfügung und tutoriell betreute Online-Seminare fordern zu virtueller Gruppenarbeiten auf. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der international anerkannte akademische Grad 'Master of Arts' verliehen

    Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. September 2004. Informationen erhalten Sie unter www.medienundbildung.de sowie telefonisch unter 0381/498-1266.

    Frauke Goldammer


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).