idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2004 14:45

Wirtschaftsminister informiert sich über den aktuellen Stand des Erfolgsmodells ''Starterzentrum''

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    - Einladung an die Presse

    Wie lebendig das Gründungsgeschehen im Saarland ist, macht das Wirtschaftsministerium unter anderem an den Zahlen zu Unternehmensgründungen im Zeitraum 2000 bis April 2003 fest: Mit 1985 Gründungen liegt das Saarland 40 Prozent über der Zahl der Geschäftsaufgaben und schneidet im bundesweiten Vergleich, wo nur 30 Prozent erreicht werden, erfreulich gut ab.
    Anteil an dieser positiven Entwicklung hat das Starterzentrum der Saar-Uni. In Verbindung mit einem umfassenden Coachingangebot wurde es 1995 von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität initiiert und organisiert. Mit 136 Unternehmen und 792 Arbeitsplätzen, die mittlerweile im Starterzentrum gegründet wurden, leistete die KWT zum positiven Gründungsklima einen beachtlichen Beitrag.
    Waren die Spin-Offs anfangs vorwiegend der Informationstechnologie zuzurechnen, so konzentrieren sich die Gründungen mittlerweile im naturwissenschaftlichen Bereich.
    Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi besucht am Mittwoch, dem 25. August um 14.15 Uhr, das Starterzentrum 2 in Gebäude 30 des Saarbrücker Campus und am Mittwoch, dem 1. September um 15 Uhr das Starterzentrum 3 in Gebäude 7 des Homburger Campus. Anlässlich des Besuches werden sich die derzeit dort angesiedelten Unternehmen im Rahmen von Kurzpräsentationen vorstellen.
    Zu diesen beiden Informationsbesuchen sind Pressevertreter herzlich eingeladen.

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Beate Wehrle (KWT)
    Tel. 0681/302-3886
    E-Mail: b.wehrle@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).