Gesucht werden hervorragende Forschungsleistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen: Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) schreibt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) den Schlaganfall-Preis 2025 aus. Dieser ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 31. Mai entgegengenommen.
Bewerben können sich junge in Deutschland tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die noch unter 40 Jahre alt sind – professionsübergreifend. Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Lebenslauf, eine Auflistung der publizierten Originalarbeiten sowie eine kurze Darstellung des Inhaltes der besonderen wissenschaftlichen Leistungen (Publikationen, Habilitationsschrift) enthalten.
Die Preisträger werden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Ersten Deutschen Schlaganfallkongresses (DSG25) Anfang September in Berlin geehrt.
Das Preiskuratorium setzt sich paritätisch aus Vertretern der DSG und DGN zusammen:
• Prof. Dr. Stefan Schwab, 1. Vorsitzender der DSG
• Prof. Dr. Daniela Berg, Präsidentin der DGN
• Prof. Dr. Tobias Neumann-Haefelin, Vorsitzender der Stroke Unit Kommission der DSG
• Prof. Dr. Peter Heuschmann, Vorsitzender der Kommission Versorgungsforschung der DSG)
Einreichung:
Die Bewerbungsunterlagen sind als PDF per E-Mail bis zum 31. Mai 2025 zu richten an die Geschäftsstelle der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft: info@dsg-berlin.org
https://www.dsg-info.de/dsg-und-dgn-schreiben-schlaganfall-preis-2025-aus
DSG und DGN schreiben Schlaganfall-Preis 2025 aus
DSG und DGN
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).