idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2025 13:47

Spitzenplatz für Start-up-Schmiede OTH Regensburg

Julia Vogel Stabsstelle Kommunikation
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die OTH Regensburg hat im aktuellen Gründungsradar 2025 des Stifterverbands einen herausragenden 2. Platz unter den mittelgroßen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten Deutschlands erreicht. Diese Platzierung unterstreicht die exzellente Gründungsförderung und das engagierte Unternehmertum an der OTH Regensburg.

    Der Gründungsradar des Stifterverbands analysiert und bewertet alle zwei Jahre die Gründungsaktivitäten deutscher Hochschulen. In der Kategorie der mittelgroßen Hochschulen (5.000 bis 15.000 Studierende) wurden 64 Hochschulen bewertet. Mit einem überragenden Ergebnis klettert die OTH Regensburg auf Gesamt-Platz zwei in Deutschland und baut damit ihre Position als eine der führenden Gründerhochschulen Deutschlands aus. Bei den mittelgroßen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) liegt die OTH Regensburg deutschlandweit sogar auf Platz eins.

    Das Ergebnis lässt Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, Professor für Entrepreneurship und Leiter des Start-up Centers der OTH Regensburg, jubeln: „Das ist das bislang beste Ergebnis für die OTH Regensburg in diesem Ranking. Vor allem freut es mich aber, dass diese Auszeichnung die riesige Einsatzbereitschaft unseres Teams im Bereich der Gründungsförderung zeigt, denn dieses Ergebnis basiert auf harter und konsequenter Arbeit. Die Studierenden und Mitarbeitenden der OTH Regensburg werden von Anfang an bei ihren Gründungsvorhaben bestmöglich unterstützt und gefördert, wir sorgen aber auch für eine positive Gründungskultur an der Hochschule, fördern die Ideensuche und vermitteln unternehmerisches Denken und Handeln in der Lehre, um so zusätzliche Potentiale an der Hochschule zu gewinnen.“

    „Wir stärken Unternehmergeist und Ideenreichtum“

    Das Ranking setzt sich aus sieben Bausteinen zusammen, bei fünf davon zählt die OTH Regensburg im Bundesvergleich zu den Top-Hochschulen. Und zwar in den Bereichen Gründungsverankerung, Gründungssensibilisierung, Gründungsqualifizierung, Gründungsaktivitäten sowie Monitoring und Evaluation in der Gründungsförderung. Diese Faktoren tragen maßgeblich zur Schaffung eines förderlichen Umfelds für angehende Gründerinnen und Gründer bei.

    „Wir stärken Unternehmergeist und Ideenreichtum“, betont der Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Ralph Schneider. „Der 2. Platz im Gründungsradar 2025 bestätigt unsere strategische Ausrichtung und das Engagement aller Beteiligten. Wir werden weiterhin alles daransetzen, ein inspirierendes Umfeld für Innovation und Unternehmertum zu schaffen."

    Mit dieser hervorragenden Platzierung im Gründungsradar 2025 setzt die OTH Regensburg ein deutliches Zeichen für ihre Rolle als Impulsgeberin in der deutschen Hochschullandschaft und als bedeutender Motor für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung in der Region.

    Dazu gratulierte auch Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume: „An der OTH Regensburg gilt: Aus ‚idea in Regensburg‘ wird ‚made in Regensburg‘! Herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden Abschneiden im wichtigsten Ranking für Gründung und Entrepreneurship in Deutschland – das ist hochverdient. An der OTH Regensburg gehen Top-Lehre und unternehmerischer Spirit Hand in Hand. Mit viel Engagement hat die Hochschule ihr Profil bei Gründungen und Entrepreneurship geschärft, entfacht echten Gründergeist unter den Studierenden und legt so die Basis dafür, dass Wissenschaft in Wertschöpfung mündet. Das ist großartig.“

    Start-up Center bietet perfekte Bedingungen für Gründungsinteressierte

    Mit zahlreichen Pitch-Events, Workshops, Begleitung bei der Erstellung von Businessplänen, Coaching und einem großen Netzwerk aus regionalen und überregionalen Partnerinnen und Partnern, stehen Gründungsinteressierten an der OTH Regensburg alle Türen offen. Das Start-up Center der Hochschule dient nicht nur als erste Anlaufstelle, sondern bietet mit seinem Start-up Lab einen MakerSpace am Standort Prüfening mit viel Platz, Hightech-Maschinen und Werkzeugen, um Ideen weiterzuentwickeln, Prototypen zu bauen und zu testen. Auch beim Thema finanzielle Förderungsmöglichkeiten beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so kann das Entwickeln von Prototypen im Start-up Lab mit bis zu 7.500 Euro unterstützt werden, zudem können Gründungsstipendien beantragt werden. Mehr Informationen gibt es unter www.oth-regensburg.de/startup.

    Die Erhebung des Stifterverbands untersucht die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen qualitativ und quantitativ, sie differenziert nach großen, mittleren und kleinen Hochschulen und Universitäten. Es ist das wichtigste Ranking für Gründung und Entrepreneurship in Deutschland und wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erstellt.


    Images

    Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen (5. von links) und das Team des Start-up Center der OTH Regensburg unterstützen von Anfang an bei Gründungsvorhaben und vermitteln unternehmerisches Denken und Handeln in der Lehre.
    Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen (5. von links) und das Team des Start-up Center der OTH Regens ...
    Florian Hammerich
    OTH Regensburg


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen (5. von links) und das Team des Start-up Center der OTH Regensburg unterstützen von Anfang an bei Gründungsvorhaben und vermitteln unternehmerisches Denken und Handeln in der Lehre.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).