Vom 10. bis 14. März 2025 findet zum zweiten Mal die Career Week der Berliner und Brandenburger Hochschulen statt. Die hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe bietet Studierenden und Absolvent*innen eine Vielzahl an Workshops, Trainings und Informationsveranstaltungen rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere. Die Teilnahme ist kostenfrei, je nach Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Career Week richtet sich an Studierende und Absolvent*innen aller teilnehmenden Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie bietet Einblicke und praxisnahe Unterstützung für den Einstieg in das Berufsleben. Zu den Highlights gehören Workshops und Trainings zu Strategien bei Jobsuche und Bewerbung, Berufseinstieg mit Behinderung, Stärkung des beruflichen Profils, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Eltern-Sein in der Bewerbungsphase sowie Networking-Formate mit potenziellen Arbeitgebenden.
Programm und Anmeldung
Das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen zur Career Week 2025 sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.uni-potsdam.de/de/career-service/veranstaltungen/career-week-2025. Die Anmeldung erfolgt direkt über die jeweiligen Career Services der beteiligten Hochschulen.
Über die Career Week
Die Career Week wurde 2024 ins Leben gerufen, um Studierenden und Absolvent*innen eine zentrale Plattform zur beruflichen Orientierung und Vernetzung zu bieten. Durch hochschulübergreifende Zusammenarbeit und die Expertise der Career Services ermöglicht die Veranstaltungsreihe praxisnahe Einblicke und wertvolle Kontakte für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Beteiligte Hochschulen
Alice Salomon Hochschule Berlin, Berliner Hochschule für Technik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina, Fachhochschule Potsdam, Freie Universität Berlin, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Technische Universität Berlin und Universität Potsdam.
https://www.uni-potsdam.de/de/career-service/veranstaltungen/career-week-2025
Workshop zum Berufseinstieg
Alexander Rentsch
HTW Berlin
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).