idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2025 08:36

Hack the Grid: Schnelle Lernkurven für mehr Cybersicherheit im Energiebereich dank Gamification-Schulungsansatz

Martin Käßler Presse und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Capture-the-Flag-Konzept ermöglicht einfachen Perspektivenwechsel zwischen Angreifer und Verteidigerrolle. Erfolgreiche Pilotschulung auf praxisnaher Hardware mit integrierten IT/OT-Systemen für einen großen Energieversorger.

    Ilmenau/Hannover, 26. März 2025: Das Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung am Fraunhofer IOSB-AST ergänzt sein Schulungsportfolio um das neue Angebot „Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“. Schulungsteilnehmende können abwechselnd in die Rolle der Angreifenden (RED-Team) als auch der Verteidigenden (BLUE-Team) schlüpfen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Angriffsstrategien zu entwickeln und Unternehmen proaktiv vor Bedrohungen zu schützen. Vorgestellt wird das innovative Weiterbildungsformat unter anderem auf der diesjährigen HANNOVER MESSE 2025.

    Das Format "Hack the Grid - Mission OT-Sicherheit" ist dabei für fortgeschrittene
    Teilnehmende gedacht, die durch den spielebasierten Trainingsansatz „Capture the flag“ die unterschiedlichen Perspektiven von Angreifenden und Verteidigenden einnehmen können, um Schwachstellen einer fiktiven Anlage zu ermitteln, Bedrohungen präventiv zu erkennen und geeignete Abwehrstrategien zu entwickeln.

    Jeweils zwei Teilnehmende arbeiten dabei an einem mobilen IT/OT-Hardwaredemonstrator, der auf kleinstem Raum gängige Automationstechnik, Firewalls, Monitoring- und Netzwerkkomponenten vereint und damit einen hohen Praxisanteil realisiert. Durch jede erreichte Flagge erzielen die Teilnehmenden Punkte, die sie wiederum bei bestimmten Fragestellungen gezielt als Hilfsmittel einsetzen können. Durch diesen Gamification-Ansatz versteht sich das neue Konzept auch nicht als starres Format, sondern als interaktives Schulungskonzept, in dem verschiedene Themenblöcke und Prüfungen mit aktivem Mentoring durchlaufen werden. Ein zentrales Score-Board zeigt zudem den aktuellen Punktestand aller Schulungsteilnehmer an.

    In Berlin konnte im März 2025 erfolgreich eine erste Pilotschulungen mit einem großen Energieversorger aus Deutschland durchgeführt werden. Die Schulungen werden ab sofort auch als Inhouse-Format oder in regelmäßigen Präsenzterminen angeboten. Präsentiert wird der neue Schulungsansatz des Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung auch auf der HANNOVER MESSE vom 31. März bis 04. April 2025 auf dem Gemeinschaftsstand Industrial Security Circus in Halle 16 (A12).


    Images

    Mobile IT/OT-Hardwaredemonstratoren, die im neuen Schulungsformat „Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“ zum Einsatz kommen.
    Mobile IT/OT-Hardwaredemonstratoren, die im neuen Schulungsformat „Hack the Grid: Mission OT-Sicherh ...
    Martin Käßler
    Fraunhofer IOSB-AST


    Attachment
    attachment icon Presseinfo als PDF

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Mobile IT/OT-Hardwaredemonstratoren, die im neuen Schulungsformat „Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“ zum Einsatz kommen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).