idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2025 14:52

FEDERATE unterstützt Umsetzung des EU-Industrieaktionsplans für den europäischen Automobilsektor

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Die europäische Automobilindustrie befindet sich angesichts eines hohen internationalen Wettbewerbsdrucks und neuer Themenfelder wie dem Software-Defined Vehicle (SDV) in einem tiefgreifenden Wandel. Um für die Bewältigung dieser Herausforderungen optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, hat die Europäische Kommission am 5. März den „Industrieaktionsplan für den europäischen Automobilsektor“ verkündet. Ein wichtiger Akteur bei der Umsetzung des Plans wird das europäische Förderprojekt FEDERATE sein, das bereits jetzt die europäische „Software-Defined Vehicle of the Future Initiative“ koordiniert.

    FEDERATE-Koordinator Peter Priller, AVL List GmbH in Graz: „Der Industrieaktionsplan ist ein wichtiger Meilenstein für das Automobil der Zukunft und damit für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Fahrzeugbranche. Wir freuen uns darauf, die Akteure bei der Umsetzung und Vernetzung zu unterstützen.“

    FEDERATE-Ko-Koordinator Ole Großmann, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin: „Der Automotive-Aktionsplan unterstreicht die kritische Rolle digitaler Technologien bei der zukünftigen Entwicklung der Automobilindustrie.“

    Der Aktionsplan folgt dem strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie. Ein zentraler Aspekt ist das Thema „Innovation und Führungsrolle in zukünftigen Technologien und Fähigkeiten”. In Abstimmung mit dem Automotive-Aktionsplan und zur Implementierung relevanter Ziele aus dessen erster Säule hat das Chips Joint Undertaking der Europäischen Kommission drei Calls for Proposals zu folgenden Bereichen unterbreitet:

    • RISC-V Automotive Hardware Plattform – Weiterentwicklung von Prozessoren und KI-Chips der nächsten Generation für autonomes Fahren;
    • Heterogene Integration für leistungsstarkes Automotive-Computing – Nutzung heterogener Integration und fortschrittlicher Paketierung zur Verbesserung der Automotive-Computing-Fähigkeiten;
    • KI-gestützte Methoden und Werkzeuge für die Automatisierung des Software-Defined-Vehicle-Engineerings – Nutzung von KI zur Steigerung der Produktivität in der Automobilsoftwareentwicklung.

    Die Calls werden mit bis zu 240 Millionen Euro an EU- und nationalen Mitteln gefördert. Das mobilisiert weitere 240 Millionen Euro an privaten Investitionen, sodass sich die Gesamtinvestition auf 480 Millionen Euro beläuft. Mit diesen Calls wird ein Teil der ersten Säule des Aktionsplans umgesetzt, insbesondere die Entwicklung einer fahrzeuginternen Computerarchitektur und einer Softwareplattform für softwaredefinierte Fahrzeuge.

    FEDERATE wird die Maßnahmen durch seine Koordinationsaktivitäten und sein starkes Stakeholder-Netzwerk unterstützen. Interessenten können sich unter https://federate-sdv.eu/registration-form/ registrieren, um über wichtige Netzwerkaktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden.

    Zwei zukunftsweisende Forschungs- und Innovationsprojekte wurden bereits im Rahmen der „Software-Defined Vehicle of the Future Initiative“ durch das Chips-JU bewilligt.

    • Das Projekt “HAL4SDV – Hardware Abstraction Layer for a European Software Defined Vehicle” startete 2024. Ziel ist es, die Bemühungen in ganz Europa zu harmonisieren, ein umfassendes SDV-Ökosystem zu schaffen und gleichzeitig bestehende nationale Projekte und internationale F&E-Aktivitäten zu nutzen.
    • Das Projekt Shift2SDV, das sich derzeit in der Startphase befindet, konzentriert sich auf die Themen SDV-Middleware, API und ein Framework flexibler Microservices-basierter Architektur.

    Weitere Projekte, die von FEDERATE unterstützt und orchestriert werden, sollen folgen.
    Durch die genannten Investitionen wird Europa seine Führungsposition in der Automobilelektronik und -software stärken, die digitale Transformation der Automobilindustrie unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

    Am 20. Mai veranstaltet FEDERATE in München den European SDV Ecosystem Summit 2025. Dort wird die SDV Community diskutieren, wie die Akteure der Automobilindustrie und der Open-Source Community zukünftig noch effizienter zusammenarbeiten können.

    Über FEDERATE:
    Das FEDERATE-Projekt ist eine EU-geförderte Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA), welche sich zum Ziel gesetzt hat, die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie bei der Entwicklung des Software-definierten Fahrzeugs der Zukunft zu verbessern. Das Projekt zielt darauf ab, alle relevanten Interessengruppen zusammenzubringen, um die Entwicklung eines SDV-Ökosystems zu beschleunigen, eine lebendige europäische Entwickler-Community zu fördern und die FuE-Aktivitäten über einen Zeitraum von 36 Monaten zu orchestrieren. Das Konsortium, vertreten durch 28 Partner aus sieben EU-Ländern, bildet die gesamte Automobil-Wertschöpfungskette ab. Es besteht aus großen OEMs, Zulieferern, Halbleiterunternehmen, relevanten Industrieverbänden und wissenschaftlichen Forschungsinstituten. Koordiniert wird das Projekt von der AVL List GmbH aus Graz in Österreich gemeinsam mit dem Ko-Koordinator VDI/VDE-IT aus Berlin.

    Kontakt: federate-office@avl.com


    More information:

    https://federate-sdv.eu/declaration-of-european-automotive-manufacturers-and-sup... Declaration of European Automotive Manufacturers and Suppliers
    https://federate-sdv.eu/wp-content/uploads/2024/04/2024-04-12-SDVoF-Vision-docum... European Software-Defined Vehicle of the Future Initiative – Vision and Roadmap
    https://federate-sdv.eu/registration-form/ Registrierung für Aktivitäten von FEDERATE
    https://federate-sdv.eu/sdv-events/ European SDV Ecosystem Summit 2025


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).