idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2025 09:08

Ringvorlesung: „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Wie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Wirtschaft umgesetzt werden kann, ist Thema einer Ringvorlesung der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes im Sommersemester 2025. Die Vortragsreihe mit Start am 15. April findet jeden Dienstag von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen.

    Nachhaltigkeit bedeutet, unsere gegenwärtigen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort, sondern hat in den vergangenen Jahren bei den unterschiedlichsten Akteuren in der Wirtschaft enorm an Bedeutung gewonnen – beispielsweise in Unternehmen, in der Politik, bei Investoren, aber auch bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Konsumentinnen und Konsumenten.

    Die Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ greift diese Entwicklung auf und beleuchtet aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Perspektiven, wie sich Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft umsetzen lassen und welche Handlungsempfehlungen aus wissenschaftlicher Perspektive geboten sind. Die Vorträge zeigen, welch große Relevanz ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit für unterschiedliche Schwerpunkte der Betriebswirtschaft hat (zum Beispiel für Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre, Marketing, Management, Entrepreneurship, Controlling, Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation).

    Die Themen reichen von Vorträgen zu Sustainable Finance, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeit im Einzelhandel über Managementansätze in der Kreislaufwirtschaft oder nachhaltiges Controlling bis hin zu der Frage, ob nachhaltiges Konsumentenverhalten ein Mythos oder Realität ist; zudem wird beleuchtet, wie nachhaltig der Produktionsfaktor Künstliche Intelligenz ist, oder was Unternehmen tun können, um dem Klimawandel zu begegnen.

    Organisiert wird die Ringvorlesung vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement, von Prof. Bastian Popp. Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder der Universität des Saarlandes sowie für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet (externe Interessenten können auf Anfrage auch online an der Veranstaltung teilnehmen).

    Das Vortragsprogramm finden Sie unter: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/aktuell/pdf/2025/WiWi_Ringvorlesung...

    Fragen beantwortet:
    Prof. Dr. Bastian Popp
    Universität des Saarlandes
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement
    E-Mail: bastian.popp@uni-saarland.de
    Telefon: +49 681 302-4475
    http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/popp/


    More information:

    https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/aktuell/pdf/2025/WiWi_Ringvorlesung...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).