idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2025 10:31

Journalist in Residence: WZB vergibt Stipendien für 2026

Claudia Roth Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Bis 31. Mai 2025 können sich Journalistinnen und Journalisten für einen Gastaufenthalt am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) bewerben.

    Journalistinnen und Journalisten können sich erneut für einen Gastaufenthalt am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) bewerben. Als "Journalist in Residence" haben sie die Möglichkeit, im Dialog mit den Forschenden eigene Recherchen zu verfolgen. Die Dauer des Aufenthalts beträgt in der Regel zwei Monate.

    Das Angebot richtet sich an festangestellte und freie Journalist:innen, die über Wissenschaft oder Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft für nationale oder internationale Medien berichten. Das Rechercheinteresse der Journalist:innen soll einen Bezug zu den Forschungsarbeiten am WZB haben.

    Das WZB zählt zu den größten sozialwissenschaftlichen Instituten in Europa. Rund 200 Forschende vorrangig aus Soziologie, Politikwissenschaft und Ökonomie untersuchen den gesellschaftlichen Wandel in demokratischen und nicht-demokratischen Gesellschaften. Die zentralen Forschungsthemen sind soziale Ungleichheit, Wandel politischer Systeme, internationale Politik und Recht, Migration und Diversität, Bildung und Ausbildung, Märkte und Entscheidungen.

    Bewerbungen für das Jahr 2026 sind ab sofort bis 31. Mai 2025 möglich.

    Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter diesem Link: https://www.wzb.eu/de/jobs/journalist-in-residence-fellowship-370-326


    Contact for scientific information:

    Claudia Roth
    Stellvertretende Pressesprecherin
    Tel.: 030 – 25491 510
    claudia.roth@wzb.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).