Prof. Dr. Tim A. Majchrzak verstärkt ab dem 1. April 2025 als wissenschaftlicher Direktor die Leitung des Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Gemeinsam mit der zweiten wissenschaftlichen Direktorin Prof. Dr. Christiane Eilders und dem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Paul bildet der renommierte Professor für Informationssysteme den Vorstand des Instituts für Digitalisierungsforschung mit Sitz in Bochum. Die Kommunikationswissenschaftlerin Christiane Eilders und der Informatiker Tim Majchrzak bilden eine wissenschaftliche Doppelspitze und verzahnen auf der Leitungsebene die Perspektiven des CAIS von Technik- und Sozialwissenschaften.
„Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe als wissenschaftlicher Direktor am CAIS“, sagt Tim Majchrzak. „Mit meinem fachlichen Hintergrund und Interesse an den gesellschaftlichen Auswirkungen technologischer Innovationen möchte ich, gemeinsam mit Christiane Eilders und dem CAIS-Team, wegweisende Forschung vorantreiben. Nach mehreren Jahren in Norwegen, in denen ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt habe, ist der Ruf an das CAIS auch eine Rückkehr zu meinen Wurzeln im Ruhrgebiet – und eine Gelegenheit, meine internationalen Erfahrungen in die Forschung am CAIS einzubringen.“
Tim Majchrzak war über zehn Jahre an der Universität Agder (UiA) in Norwegen tätig, zuletzt fünf Jahre als Professor für Informationssysteme. Zuvor war er zwei Jahre als Vertretungsprofessor an der Universität zu Köln tätig. Er studierte Wirtschaftsinformatik und promovierte sowie habilitierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster.
In seiner Forschung kombiniert Tim Majchrzak technische, organisatorische und soziale Aspekte von Softwaretechnik, mit einem besonderen Fokus auf Mobile Computing. Gleichzeitig beschäftigt er sich intensiv mit interdisziplinären Themen der Informationssysteme, insbesondere zur Bewältigung und Vermeidung von Krisensituationen. Als Mitglied der Forschungsgruppe Centre for Integrated Emergency Management (CIEM) an der Universität Agder widmete er sich der Frage, wie technologische Innovationen die Notfallvorsorge und das Notfallmanagement verbessern können. Seine Projekte sind anwendungsorientiert und verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit industriellen und gesellschaftlichen Bedarfen.
„Mit der Berufung von Tim Majchrzak macht das CAIS einen bedeutenden Schritt in der interdisziplinären Digitalisierungsforschung nach vorne. Sein Fachwissen aus dem Bereich Informationssysteme ergänzt unser Team perfekt. Gemeinsam werden wir die Forschung am CAIS weiter vorantreiben und den Dialog mit der Gesellschaft intensivieren“, erläutert Christiane Eilders, wissenschaftliche Direktorin des CAIS.
In einem gemeinsamen Auswahl- und Berufungsverfahren mit der Ruhr-Universität Bochum wurde Tim Majchrzak für die Informatikprofessur als wissenschaftlicher Direktor an das CAIS berufen. Zugleich wird Tim Majchrzak Professor an der Fakultät für Informatik der Ruhr-Universität.
„Wir freuen uns, mit Tim Majchrzak einen exzellenten Wissenschaftler für das CAIS und die RUB gewonnen zu haben“, betont Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum. „Sein interdisziplinärer Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung passt hervorragend zu dem Anspruch, Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz zu verbinden“.
ÜBER PROF. DR. TIM A. MAJCHRZAK
Prof. Dr. Tim A. Majchrzak ist wissenschaftlicher Direktor des Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Gemeinsam mit Prof. Dr. Christiane Eilders verantwortet er die wissenschaftliche Forschung des Instituts und bildet mit ihr und dem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Paul den Vorstand.
Seit April 2025 hat Tim Majchrzak die W3-Professur für Computing, Technology and Society an der Ruhr-Universität Bochum inne. Zuvor war er Professor für Informationssysteme und Førsteamanuensis (Associate Professor) an der Universität Agder (UiA) in Norwegen (2015–2025) sowie Vertretungsprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln (2013–2015). Sein Bachelor- und Masterstudium in Wirtschaftsinformatik sowie seine Promotion in Wirtschaftswissenschaften und Habilitation in Wirtschaftsinformatik absolvierte er an der Universität Münster (2006, 2007, 2011, 2015).
Seine Forschungsinteressen umfassen technische, soziotechnische und organisatorische Aspekte der Softwaretechnik, insbesondere im Bereich Mobile Computing. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf der interdisziplinären Rolle von Informationssystemen, unter anderem beim Einsatz in Krisensituationen. In diesem Rahmen untersucht er auch Desinformationen im Spannungsfeld von Gesellschaft und Technologie.
Er ist Senior Member der IEEE und IEEE Computer Society sowie Mitglied der Gesellschaft für Informatik e.V., Association for Computing Machinery (ACM) und des Deutschen Hochschulverbands (DHV).
ÜBER DAS CENTER FOR ADVANCED INTERNET STUDIES (CAIS)
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum seit April 2021 langfristig als zentrales Institut für Digitalisierungsforschung. Durch evidenzbasierte Lösungsvorschläge trägt das CAIS zur Gestaltung des digitalen Wandels im Interesse der Menschen bei. Gegründet wurde das CAIS als Wissenschaftskolleg Anfang 2017 und vergibt seitdem Fellowships an nationale und internationale Gastwissenschaftler:innen im Bereich der Digitalisierungsforschung. In drei Forschungsprogrammen zu den Themen Digitale demokratische Innovationen, Bildungstechnologien und Künstlicher Intelligenz und Design vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz sowie im Forschungsschwerpunkt Gesellschaftlicher Zusammenhalt in digitalen Medienumgebungen forschen interdisziplinäre Teams zu den Herausforderungen der digitalen Transformation. Am CAIS werden die Fächerwelten von Sozial- und Geisteswissenschaften bis zur Informatik verzahnt und Forschungsergebnisse in der Praxis erprobt. Weitere Informationen über das CAIS finden Sie unter https://www.cais-research.de/.
Prof. Dr. Tim A. Majchrzak, Wissenschaftlicher Direktor, tim.majchrzak@cais-research.de
https://www.cais-research.de/wp-content/uploads/TimMajchrzak_CAIS.png hochauflösendes Foto von Prof. Dr. Tim A. Majchrzak
https://www.cais-research.de/news/prof-dr-tim-a-majchrzak-wird-neuer-wissenschaf...
https://www.cais-research.de/ Webseite des CAIS
Prof. Dr. Tim A. Majchrzak, Wissenschaftlicher Direktor am CAIS
Martin Steffen
Center for Advanced Internet Studies gGmbH
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).