idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2004 09:48

Technik ist Frauensache

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Immer mehr Mädchen und junge Frauen entscheiden sich für ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium oder eine entsprechende Ausbildung. Nach der Ausbildung steigen jedoch viele der weiblichen Nachwuchskräfte aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Berufsleben aus. Damit künftig mehr Jungingenieurinnen und -technikerinnen in ihren ursprünglich anvisierten Berufsfeldern bleiben und mit ihren Kompetenzen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit des Technologiestandorts Deutschland beitragen, veranstaltet die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT) am 21. Oktober im Deutschen Technikmuseum Berlin die Tagung "Innovationen - Technikwelten, Frauenwelten".

    Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten und vom Deutschen Gewerkschaftsbund und dem Verein Deutscher Ingenieure unterstützten Veranstaltung ist es, die mit dem demografischen Wandel verbundenen Umbrüche im Beschäftigungssystem als Chance für die weitere Integration von Mädchen und Frauen in technische Arbeitswelten zu nutzen und mit gleichstellungspolitischen Zielen zu verknüpfen. Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden diskutieren gemeinsam mit Interessierten über Ansatzpunkte zum nachhaltigen Verbleib von Frauen in technische Arbeitswelten und entwickeln Handlungsempfehlungen für die Politik. Die Tagung gehört zu den Zentralveranstaltungen im Jahr der Technik.

    Im Mittelpunkt der einführenden Überblicksvorträge stehen die Auswirkungen von Fachkräftemangel und demografischer Entwicklung auf Innovationsprozesse sowie die Situation von Technikerinnen und Ingenieurinnen in Deutschland und im europäischen Vergleich. In vier Arbeitsgruppen zu den Themen "Macherinnen, Impulsgeberinnen, Entwicklerinnen", "Gehälter, Status, Selbsteinschätzung", "Vorbilder, Berufswahl, Technikbilder" sowie "Familie, Beruf, Work-Life-Balance" werden Lösungsansätze entwickelt und diskutiert.

    Anmeldungen sowie weitere Informationen zur Tagung "Innovationen - Technikwelten, Frauenwelten" gibt es im Internet unter www.vdivde-it.de/gendertagung sowie bei

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    Dr. Regina Buhr
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Telefon: 03328/435-109, E-Mail: buhr@vdivde-it.de


    More information:

    http://www.vdivde-it.de/gendertagung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).