idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2004 10:07

Dritter Patiententag des Tumorzentrums Heidelberg/Mannheim

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Information und Unterstützung von Krebspatienten und Betroffenen

    Zum dritten Mal lädt das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim zu einem Patiententag ein: "Leben mit Krebs - Antworten auf neues Wissen" lautet das Motto der Veranstaltung. Der Patiententag 2004 findet am 25. September statt, Interessenten können sich noch bis zum 15. September anmelden.

    Die Veranstaltung richtet sich an Krebspatienten und Betroffene, die sich in Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Expertenrunden und Workshops über neuestes Wissen bei Krebserkrankungen informieren können. Beratungs- und Informationsstände von Selbsthilfegruppen und Organisationen runden das Angebot ab. Zu den vielseitigen Themen gehören unter anderem "Erblichkeit und Umwelt bei Krebs", "Krebs und Ernährung", "Fortschritte durch klinische Studien", "Alternative und intuitive Therapien" und "Tumorschmerz - neue Erfahrungen und Folgerungen für die Therapie". Außerdem wird das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) als optimale Behandlungsmöglichkeit im Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim vorgestellt.

    Seit über 26 Jahren engagiert sich das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim für verbesserte Früherkennung, Diagnostik und Therapien bei Krebserkrankungen. Ein großes Anliegen dabei ist die direkte Kommunikation mit Patienten und Betroffenen, wozu der Patiententag alle zwei Jahre die Möglichkeit bietet. Die Veranstaltung wird vom Krebsverband Baden-Württemberg unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft der Heidelberger Oberbürgermeisterin Beate Weber.

    Nach den überaus erfolgreichen und sehr gut besuchten Patiententagen in den Jahren 2000 und 2002 rechnen die Veranstalter auch in diesem Jahr mit mehreren Hundert Besuchern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber dringend erforderlich. Journalisten sind herzlich eingeladen.

    Patiententag 2004
    Leben mit Krebs - Antworten auf neues Wissen

    am Samstag, dem 25. September von 10 Uhr bis 17.30 Uhr im Großen Hörsaal, Gebäude Chemie der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 252, 69120 Heidelberg

    Weitere Informationen und Anmeldung bei:
    Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim
    Koordinations- und Geschäftsstelle
    Im Neuenheimer Feld 105/110
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 65 57/58/59
    Fax: 06221 / 56 50 94
    E-Mail: tzhdma@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.dkfz-heidelberg.de/tzhdma/tzhome.htm
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).