idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2025 16:53

Mathe² – das Karriere-Sprungbrett: BHT-Studierende knüpfen Firmenkontakte

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Hochschule für Technik (BHT)

    Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) bietet im Studiengang Angewandte Mathematik eine innovative Variante an: Mathe²: ein praxisnahes Studium mit Beschäftigung in einem Unternehmen: Dabei wird das Studium ab dem zweiten Semester mit einer Tätigkeit in einem Unternehmen verbunden. So können die im Studium erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis eingesetzt werden.

    Die Studiengangsvariante Mathe² ist im Wintersemester 2024/2025 gestartet. Mit Beginn des Sommersemesters am 1. April 2025 gehen die ersten Studierenden jetzt parallel zum Studium einer Beschäftigung nach. Die zehn Partnerfirmen stammen alle aus dem Großraum Berlin und sind in unterschiedlichen Branchen tätig: AutoForm Engineering, BSH Hausgeräte, EDAG Engineering, Funk Gruppe, ICRC-Weyer, IDEAL Versicherung, InGef Berlin, MVI Group, OKV, Toll Collect, Würth und das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung.

    Das Innovative an Mathe²: An ihrer Arbeitsstelle lernen die BHT-Studierenden sehr früh im Studium, wie die erlernten Methoden und Werkzeuge zur Lösung konkreter Probleme in Technik und Wirtschaft angewendet werden. Gleichzeitig erhalten die Studierenden die Möglichkeit, sich über einen Werkstudieren-denvertrag selbstständig zu finanzieren und sich für den Arbeitsmarkt zu positionieren. Für die Firmen bietet sich wiederum die Chance, dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen.

    Mathe² stellt eine ideale Erweiterung des Studiengangs Angewandte Mathematik dar: Neben mathematischer Theorie und Modellbildung steht die Anwendung im Fokus. In unterschiedlichen Profilrichtungen können Kenntnisse im Bereich Data Science und maschinelles Lernen, Industrieller Mathematik, Computer Vision sowie Wirtschafts- und Finanzmathematik erworben werden. Deshalb können Kooperations-unternehmen nach eigenen Interessen ausgewählt werden. Mit dem Schwerpunkt Mathe² wissen die Studierenden am Ende ihres Studiums welche Einsatzmöglichkeiten, Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten es gibt.

    Kontakt: Prof. Dr. Frank Haußer, E-Mail: frank.hausser@bht-berlin.de, http://prof.bht-berlin.de/hausser


    More information:

    http://www.bht-berlin.de/b-am


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Mathematics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).