idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2025 17:13

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Susanne Diringer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe

    Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall?
    Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr!

    Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe startet mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm
    Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus wird nach wie vor dankbar angenommen. Dies gilt auch für die Dozierenden, die sich überregional bzw. aus verschiedenen europäischen Ländern zuschalten können.

    Themen im Überblick:
    Die circadiane Uhr: Dem Lebensrhythmus folgen, Raketen und Flugzeuge (Teil II): Wie 3000 t in der Luft bleiben, Faktencheck im digitalen Alltag, Gründe der Friedens- und Protestbewegungen, Kunstrichtungen und ihre Hintergründe, Architektur der Zukunft: Stimmen aus aller Welt, Gladiatoren – Helden der Arena, Mikroben in und um uns, Allee der Nachhaltigkeit, Abenteuer Frieden: Lebensgestaltung im Einklang mit der Natur, Kreativität: Die Intelligenz, die Spaß macht, Digitale Wahlen: Vertrauen und Technik, Gefühlsdetektive – Auf der Spur unserer Wünsche.

    Das Sommer-Semester endet am 23. Juli 2025.

    Anmeldungen werden unter KinderCollege@web.de entgegengenommen.


    Contact for scientific information:

    Claudia Keller, Leiterin KinderCollege
    c.keller.seminare@web.de


    More information:

    https://www.karlsruhe.dhbw.de/kindercollege.html


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm KinderCollege an der DHBW Karlsruhe SomSem 2025/26

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).