idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2025 11:26

Hochschule Zittau/Görlitz beteiligt sich an den Sächsischen Energietagen 2025

Antje Pfitzner Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz

    Am 9. und 10. April beteiligt sich die Hochschule Zittau/Görlitz mit zwei Veranstaltungen an den Sächsischen Energietagen 2025. Im TRIXI-Bad Großschönau finden am 9. April stündlich Führungen zur nachhaltigen Energieversorgung statt. Am 10. April öffnet das Kraftwerkslabor in Zittau seine Türen für Einblicke in moderne Wärmespeicherlösungen und Power-to-Heat-Technologien. Ziel ist es, die Bedeutung effizienter Dampf- und Wärmetechnologien für Energiewende und Klimaschutz zu zeigen.

    Im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 laden die Hochschule Zittau/Görlitz und der TRIXI-Park Großschönau interessierte Bürgerinnen und Bürger, Studierende und Studieninteressierte am 9. und 10. April zu zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema effiziente Dampf- und Wärmebereitstellung ein. Ziel ist es, den Beitrag dieser Technologien zur Energiewende und zum Klimaschutz sichtbar zu machen.

    Die Sächsischen Energietage wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Neue Energien für Sachsen entdecken“ geben die Veranstaltungswochen vom 5. bis 26. April 2025 landesweit Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.

    9. April 2025 | Großschönau
    Führungen durch die Energieversorgung des TRIXI-Bads

    Am Mittwoch, den 9. April 2025, öffnet das TRIXI-Bad Großschönau gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Transferprojekt Saxony5 seine Türen für geführte Rundgänge durch die technische Infrastruktur des Bades. Im Fokus stehen aktuelle und geplante Maßnahmen zur nachhaltigen Energieversorgung.

    • Uhrzeit: stündlich von 9:00 bis 15:00 Uhr (keine Führung um 12:00 Uhr)
    • Ort: TRIXI-Bad Großschönau, Eingang Bad/Sauna, Jonsdorfer Straße 40, 02779 Großschönau
    • Anmeldung: Onlineformular https://forms.office.com/e/qNfSSG4ie3 oder per E-Mail an saxony5@hszg.de
    • Teilnahme: kostenfrei

    10. April 2025 | Zittau
    Tag des offenen Kraftwerkslabors der Hochschule Zittau/Görlitz

    Am Donnerstag, den 10. April 2025, gewährt das Kraftwerkslabor der Hochschule Zittau/Görlitz Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zu innovativen Energiespeicherlösungen für thermische Kraftwerksprozesse. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Untersuchung zur Flexibilisierung von Energieanlagen durch den Einsatz von Speichern wie einer thermischen Batterie, einer Wärmespeichertestanlage sowie einem Power-to-Heat-System.

    • Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Ort: Kraftwerkslabor (ZKWL), Schliebenstraße 3, Zugang über die Mandau, 02763 Zittau
    • Ansprechpartner: M. Eng. Torsten Klette, Laborleiter ZKWL, t.klette@hszg.de
    • Teilnahme: kostenfrei, ohne Anmeldung

    Hintergrund: Die Sächsischen Energietage 2025

    Die Sächsischen Energietage machen das Engagement für Energieeffizienz, Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen sichtbar. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommunen und Institutionen präsentieren ihre Projekte, Lösungsansätze und Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft. Ziel ist es, über konkrete Maßnahmen zu informieren, zum Mitmachen zu motivieren und den Dialog über die Energiewende zu fördern.


    Contact for scientific information:

    Hochschule Zittau/Görlitz, Transferprojekt Saxony5
    Martin Herling
    Tel.: 03583 612 4696
    E-Mail: martin.herling@hszg.de


    More information:

    http://www.energietage.sachsen.de Informationen zu den Sächsischen Energietagen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).