(Lemgo/Hannover 03.04.2025) Das Fraunhofer-Institut in Lemgo wurde für das Projekt Smart-E-Factory mit dem Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie Forschung/Nachhaltige Fabrik ausgezeichnet. Der Preis würdigt das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geförderte Projekt Smart E-Factory, das durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Gleich-stromtechnologien (DC) den CO₂-Ausstoß und Ressourcenverbrauch in der Industrie reduziert und die energiebezogene Leistung optimiert.
Das Smart E-Factory-Projekt ermöglicht eine energieeffizientere und ressourcen-schonendere Produktion in Fabriken und verfolgt damit ein wichtiges Ziel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit für produzierende Unternehmen am Standort Deutschland. Durch innovative Technologien, wie der optimierte Einsatz von erneuerbaren Energien, KI und Gleichstromnetzen leistet das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, insbesondere in den Berei-chen saubere Energie (SDG 7) und Klimaschutz (SDG 13).
Nissrin Perez, Business Development Managerin und Projektleiterin von Smart E-Factory, nahm den Preis auf der Hannover Messe 2025 entgegen. Sie sagte: „Dieser Preis ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Er zeigt, wie moderne Technologien zur nachhaltigen und effizienten Produktion beitragen können. Besonders freuen wir uns, dass wir durch Smart E-Factory kleinen und mittleren Unternehmen und allen Fabrikbetreibern den Zugang zu nachhaltigen Lösungen erleichtern können.“
Prof. Dr. Jürgen Jasperneite, Direktor des Fraunhofer IOSB-INA, betont: „Die Aus-zeichnung zeigt die Relevanz unserer Forschung hier am Innovation Campus Lemgo. Unsere Technologien machen die Industrie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch wirtschaftlicher. In der SmartFactoryOWL setzen wir die Technologien in realen Produktionsumgebungen um und demonstrieren deren Praxistauglichkeit.“
Das Projekt Smart E-Factory wird in einem Konsortium mit mehreren Partnern umgesetzt, darunter das Institut für Energieforschung der TH OWL, die Hadi-Plast GmbH aus Hövelhof, die IANUS Simulation GmbH aus Bielefeld sowie assoziierte Partner wie die Stadtwerke Lemgo, Weidmüller, Lenze und die Effizienzagentur NRW. Gemeinsam testen und entwickeln sie KI- und DC-Technologien in der SmartFactoryOWL in Lemgo, um industrielle Prozesse nachhaltig zu optimieren.
15 Pilotunternehmen arbeiten in einem Industriekreis aktuell bereits mit Technologien aus der Smart E-Factory, um ihre Fabriken zu transformieren. Die Lösungen basieren auf offenen Standards und ermöglichen es, bestehende Fabriken und Anlagen mit modernen Technologien nachzurüsten und so den Weg zu einer nachhaltigeren Produktion zu ebnen.
Um den Transfer dieser Technologien in die Breite zu tragen, finden aktuell Ver-anstaltungen in der SmartFactoryOWL und online Webinare statt, die über Pro-jektergebnisse informieren und dazu qualifizieren. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der SmartFactoryOWL: https://smartfactory-owl.de/veranstaltungen/.
Nissrin Arbesun Perez, M.A. M.Eng.
Technologietransfer & Innovationsmanagement
Telefon +49 5261 942 90 - 93
E-Mail nissrin.perez@iosb-ina.fraunhofer.de
Ausgezeichnete Effizienz: Nissrin Perez, Technologiemanagerin am Fraunhofer-Institut in Lemgo, nimmt ...
Fraunhofer IOSB-INA
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
Ausgezeichnete Effizienz: Nissrin Perez, Technologiemanagerin am Fraunhofer-Institut in Lemgo, nimmt ...
Fraunhofer IOSB-INA
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).