idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2025 07:00

Dr. Markus Ortmann als Professor für »Corporate Venture and Capital of Scale« an die THD berufen

Dr. Jörg Kunz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Wie können Startups und Unternehmen schneller gemeinsam wachsen? Genau dieses wichtige Wirtschaftsthema erforscht Dr. Markus Ortmann, der zum 1. April als neuer Professor an die Technische Hochschule Deggendorf (THD) berufen wurde. Ortmann, der nun der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen angehört, wird vornehmlich am THD-Standort in Oberschneiding arbeiten und am Deggendorfer Campus lehren.

    »Skalieren«, so heißt es in der Gründerszene, wenn es um schnelles und großes Wachstum geht. Welche Rolle dabei der Einsatz von Kapital und Technologie sowie mögliche Marktzugänge spielen, das ist das wissenschaftliche Gebiet von Professor Markus Ortmann. „Mein Ziel ist es, neue Ansätze in den Bereichen Finanzierungs- und Anreizstrukturen, aber auch in der Bildungslandschaft zu erforschen“, erklärt der 43-Jährige, denn es gehe gerade in einem kriselnden Land wie Deutschland darum, aus Innovationshemmnissen echte Wettbewerbsvorteile zu machen. Mit diesem Profil passt Ortmann natürlich perfekt ans Bayerische Innovations- und Transferzentrum (BITZ) in Oberschneiding bei Straubing. Ortmann erzählt: „Ich habe das BITZ-Team der TH Deggendorf bereits vor drei Jahren im Silicon Valley kennengelernt. Von Anfang an war ich begeistert von der Energie, dem Mindset und dem starken Wunsch, Startups zu unterstützen.“ Die Kombination aus regionaler Verankerung, internationalem Netzwerk und echtem Innovationsgeist erachtet Ortmann als optimale Basis, um Startups wachstumsbereit zu machen. Und nach über 25 Jahren in der Praxis – als Gründer, Investor und Venture-Builder – freue er sich darauf, dieses Wissen in Lehre, Forschung und Mentoring an der THD einzubringen.

    Die gute Nachricht für Gründerinnen und Gründer in der Region, die bereits an der THD sind oder mit der Hochschule kooperieren möchten: Ortmann hat in seiner langen Karriere im Startup-Bereich enorm viel erlebt und erreicht. So hat der gebürtige Stuttgarter in verschiedenen Rollen 35 Startups im Aufbau begleitet. Darunter auch Marktführer aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie PROBIS (Finanzmarkt) oder Hunter & Co (Jagd). Ortmann begleitete Gründerteams vom ersten Pitch bis zum IPO, dem Prozess also, bei dem ein privates Unternehmen erstmals Aktien an die Öffentlichkeit verkauft und damit an die Börse geht. Er konnte in der Vergangenheit etliche Millionen Euro an Wagniskapital einwerben und stützt sich auf ein großes, internationales Netzwerk aus Unternehmen und Kapitalgebern. Aber auch das hier zählt Ortmann zu seinen wichtigen Lebenswerten: „Es ist mir ein großes Anliegen, meine zwei Kinder dabei zu unterstützen, zu neugierigen, selbstbewussten Menschen zu werden.“

    „Die Studierenden können von mir eine praxisnahe Lehre mit echten Fallbeispielen, ehrlichem Feedback, einer Prise Humor – und viel Raum für eigenes Denken erwarten“, sagt Ortmann, der sich selbst nicht als Frontalprofessor, sondern als Sparringspartner auf Augenhöhe sieht. Ein neugieriger Möglichmacher, der gern anpackt und andere unterstützt. Mit der Deggendorfer Hochschule will Ortmann ein tragfähiges bayerisches Funding-Netzwerk aufbauen und parallel dazu mit regionalen Unternehmen an Forschungsprojekten „mit Impact“ arbeiten. Denn darum geht es dem THD-Neuzugang: „Gemeinsam Neues zu schaffen, das bleibt!“


    Images

    Der 43-jährige Dr. Markus Ortmann ist jetzt Professor für »Corporate Venture and Capital of Scale« an der TH Deggendorf.
    Der 43-jährige Dr. Markus Ortmann ist jetzt Professor für »Corporate Venture and Capital of Scale« a ...
    THD
    THD


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Der 43-jährige Dr. Markus Ortmann ist jetzt Professor für »Corporate Venture and Capital of Scale« an der TH Deggendorf.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).