Die Fakultäten der HAWK in Holzminden heißen nun „Soziale Arbeit" und „Management, Bauen, Immobilien"
Der Standort Holzminden der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen besitzt jetzt zwei Fakultäten. Der bisherige Studienbereich Soziale Arbeit ist ab sofort eine eigene Fakultät: die Fakultät Soziale Arbeit. In dieser Woche hat erstmals der neue Fakultätsrat getagt und Prof. Dr. Leonie Wagner zur neuen Dekanin und Prof. Dr. Julian Sehmer zum Prodekan gewählt. An der ersten Sitzung nahmen auch HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy und die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Katja Scholz-Bürig, teil.
Präsident Hudy wünschte dem Dekanat und der gesamten Fakultät viel Erfolg, Glück und ein gutes Händchen für die weitere Entwicklung. Die Ausgründung war ein Wunsch der bisherigen Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, dem das Präsidium gefolgt ist und die Neuausrichtung beschlossen hat. „Wir zeigen damit, dass wir in Holzminden zwei starke Bereiche anbieten, die sich mit ihren unterschiedlichen Expertisen in die Region einbringen. So sichern wir die Attraktivität des Standortes, bauen ihn aus und machen unser Studienangebot besser sichtbar“, betont der Präsident, „beide Bereiche können nun besser ihre Wirkung entfalten.“
Der Entscheidung vorausgegangen war die Einsetzung einer fakultätsinternen Arbeitsgruppe aus allen drei Studienbereichen (Management, Soziale Arbeit und Bauen). Das Präsidium hat die Ausgestaltung der Neuaufstellung gemeinsam mit den beteiligten Zentralen Einrichtungen unterstützt und begleitet. „Vor dem Hintergrund der fachlichen Unterschiedlichkeit der Bereiche hier am Standort, dem in der Kommunikation nach außen erforderlichen eigenen Profil und der Steigerung der Sichtbarkeit, sind wir sehr zufrieden mit der eigenen Fakultät“, sagt Leonie Wagner, „die Fakultät Soziale Arbeit strahlt nun noch besser in die Region und in die wissenschaftliche Community.“
Die bisherige Fakultät heißt jetzt Fakultät Management, Bauen, Immobilien. Der Dekan Prof. Dr. Matthias Weppler wurde wiedergewählt und startet damit in seine dritte Amtszeit. Auch er ist von der Weiterentwicklung sehr überzeugt: „Unter unserem Dach sind jetzt die Betriebswirtschaftslehre, bautechnische Disziplinen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit sowie die Immobilienwirtschaftslehre als eigenständige akademische Fachrichtungen vereint. Letzteres ist auch ein Verdienst der mittlerweile 25-jährigen Holzmindener Ausbildungstradition im Bereich Immobilienwirtschaft. Von den Synergien zwischen diesen Disziplinen wird auch die regionale Wirtschaft profitieren.“
Zusatzinformationen zu den Bildunterschriften:
*1 v. l.: Prof. Katja Scholz-Bürig, Vizepräsidentin Studium und Lehre, Prof. Dr. Swantje Penke, Studiendekanin für den Bachelor- und den Masterstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend, Prof. Dr. Viviane Schachler, Studiendekanin für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Dr. Marc Hudy, Präsident, Prof. Dr. Leonie Wagner, Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit, Prof. Dr. Julian Sehmer, Prodekan der Fakultät Soziale Arbeit
*2 v. l.: Prof. Dr. Zulia Gubaydullina, Studiendekanin Management, Dr. Mareen Benning-Linnert, Studiendekanin Immobilienwirtschaft, Prof. Dr. Andree Rebmann, Studiendekan Bauen, Prof. Dr. Matthias Weppler, Dekan der Fakultät Management, Bauen, Immobilien, Dr. Marc Hudy, Präsident
Das Dekanat der Fakultät Soziale Arbeit in Holzminden *1
HAWK
Das Dekanat der Fakultät Management, Bauen, Immobilien in Holzminden *2
HAWK
Criteria of this press release:
all interested persons
Construction / architecture, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).