idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2025 09:40

Stifterverband und TÜV SÜD Stiftung schreiben erstmals Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung aus

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    Zum ersten Mal loben der Stifterverband und die TÜV SÜD Stiftung den Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung aus. Der Preis wird jedes Jahr an eine Universität oder Pädagogische Hochschule verliehen. Er ist mit 100.000 Euro dotiert.

    Berlin, 07.04.2025. Der Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung zeichnet Universitäten und Pädagogische Hochschulen aus, die eine zukunftsweisende und praxisorientierte Lehrkräftebildung gestalten. Mit dem neuen Preis wollen Stifterverband und TÜV SÜD Stiftung sie in ihrer Verantwortung für eine qualitätsvolle, wissenschaftsfundierte Lehrkräftebildung stärken.

    Alle Universitäten, die Lehramtsstudiengänge anbieten, sowie alle Pädagogischen Hochschulen können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben. Bei hochschulübergreifenden Kooperationen sind auch Bewerbungen von Hochschulverbünden möglich. Dabei sollen die Institutionen ihre Vision für die Lehrkräftebildung darstellen. Sie sollen aufzeigen, welche Erfolge in den letzten zehn Jahren erzielt wurden, wie sich die Lehrkräftebildung in dieser Zeit weiterentwickelt hat und welche Herausforderungen künftig zu meistern sind. Die Auszeichnung wird an Universitäten und Pädagogische Hochschulen oder Hochschulverbünde vergeben, die eine konsequente strategische Ausrichtung verfolgen, die Lehrkräftebildung im Leitbild verankern und klare Ziele in ihre Gesamtstrategie integrieren. Relevant sind außerdem die erfolgreiche Gestaltung von Kooperationen mit Schulen und die enge Verzahnung der ersten mit der zweiten und dritten Phase der Lehrkräftebildung. Zudem sind die nachhaltige Steuerung von Ressourcen, die Qualitätssicherung sowie innovative Forschungs- und Transferaktivitäten entscheidend.

    „Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Bildungssystem sind gut qualifizierte Lehrkräfte“, sagt Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär des Stifterverbandes. "Die Lehrkräftebildung an den Hochschulen legt das Fundament für die Entwicklung der schulischen Bildung. Wir wollen Anreize setzen, damit die Universitäten die Lehrkräftebildung priorisieren und in ihren Exzellenstrategien berücksichtigen.“

    Axel Stepken, Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD Stiftung, fügt hinzu: „Mit dem Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung wollen wir jene Universitäten und Hochschulen auszeichnen, die in beispielhafter Weise dazu beitragen, die Qualität der Lehrkräftebildung zu steigern. Wenn immer mehr Bildungsinstitutionen ihre Verantwortung vorbildlich wahrnehmen, werden wir die dringend notwendigen Menschen für ein Lehramtsstudium gewinnen. Denn ein leistungsfähiges Bildungssystem ist entscheidend für die Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts Deutschland und die Stabilität unserer Demokratie.“

    Der Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung ist eine Initiative der Allianz für Lehrkräftebildung im Rahmen der Zukunftsmission Bildung. Ihr Ziel ist es, das Bildungssystem in die Lage zu versetzen, schnell mehr Menschen mit den nötigen Kompetenzen für künftige Aufgabenprofile auszubilden, und die dafür erforderlichen Veränderungen im Rahmen thematischer Allianzen umzusetzen. Die Allianz für Lehrkräfte adressiert den - teilweise dramatischen - Mangel an Lehrkräften. Um das zentrale Ziel der Allianz zu erreichen, die bis zum Jahr 2030 prognostizierte Lücke von bis zu 68.000 Lehrkräften zu halbieren, müssen Attraktivität wie Qualität der Lehrkräftebildung weiter gesteigert werden. Der Masterplan „Lehrkräftebildung neu gestalten“ http://www.stifterverband.org/masterplan-lehrkraeftebildung nennt als eine zentrale Voraussetzung hierfür, dass die Lehrkräftebildung an den jeweiligen Bildungsinstitutionen einen prominenten Stellenwert hat. http://www.zukunftsmission-bildung.de

    Die Gewinner-Hochschule des Preises für Exzellenz in der Lehrkräftebildung wird von einer Jury ausgewählt, in der Akteure und Akteurinnen der Lehrkräftebildung, Lehramtsstudierende sowie Hochschulleitungsmitglieder vertreten sind. In einer ersten Auswahlrunde werden bis zu fünf Institutionen oder Verbünde nominiert, die in einer öffentlichen Jurysitzung ihre Konzepte präsentieren. Der Preisträger erhält 100.000 Euro für die Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung.

    Mehr Informationen zur Ausschreibung für den Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung finden Sie unter: https://www.stifterverband.org/preis-fuer-exzellenz-in-der-lehrkraeftebildung

    Kontakte:
    Peggy Groß
    Pressesprecherin des Stifterverbandes
    T 030 322982-530
    presse@stifterverband.de

    Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung
    Bettina Jorzik
    Programmleiterin für Hochschullehre, Lehrkräftebildung und Diversität im Stifterverband
    T 0201 8401-103
    bettina.jorzik@stifterverband.de

    Über den Stifterverband
    Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation. http://www.stifterverband.de

    Über die TÜV SÜD Stiftung
    Begeisterung für Technik wecken – das ist das Ziel der TÜV SÜD Stiftung. Als Mitinhaber des größten deutschen TÜV-Unternehmens setzt sich die Stiftung bundesweit für MINT-Bildung ein. Schwerpunkte der Förderung sind gleiche Bildungschancen für alle, die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernkonzepte sowie die Ausbildung relevanter Zukunftskompetenzen. Im Jahr 2024 unterstützte die TÜV SÜD Stiftung rund 40 Vorhaben in ganz Deutschland und investierte dabei rund zwei Millionen Euro in die wegweisenden Bildungsprojekte. https://stiftung.tuvsud.com


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).