idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2025 10:16

Hochschule Geisenheim ist Teil einer neuen "European University" zu nachhaltigen Ernährungssystemen

Marilena Schulte Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Hochschule Geisenheim University

    Die Hochschule Geisenheim hat in der letzten Förderrunde der Europäischen Kommission eine Auszeichnung als „Europäische Hochschule“ erhalten. Sie ist die deutsche Partnerin der Allianz „EU GIFT“, an der sich sieben Hochschulen aus Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Ungarn, Rumänien und Deutschland sowie über 30 Partnerorganisationen beteiligen. Die Abkürzung steht für „European Universitiy for Geographical Identity as a driver for Food Systems Transition to sustainability“.

    EU-GIFT widmet sich Spitzenleistungen in der europäischen Zusammenarbeit bei Lehre und Forschung, insbesondere im Weinbau und zur Entwicklung nachhaltiger Wertschöpfungsketten für Lebensmittel und Getränke. Die damit verbundene Förderung seitens der Europäischen Kommission für die Hochschule Geisenheim aus dem Programm Erasmus+ beträgt mehr als 1,2 Millionen Euro.

    Ein besonderer Fokus von „EU GIFT“ liegt auf den Themen Bildungsmöglichkeiten, Innovationen und der wirtschaftlichen sowie ländlichen Entwicklung durch die Herstellung von qualitativen Lebensmitteln mit geografischer Identität. Ziel ist es, die Nahrungsmittelversorgung zu erschwinglichen Preisen zu verbessern.

    „Mit den allermeisten der Universitäten aus der Allianz arbeiten wir schon seit Jahren eng zusammen. Darum freuen wir uns umso mehr, diese Partnerschaft zu intensivieren und unsere Kräfte zu bündeln, um gemeinsam zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Lebensmittel, Wein und Getränke zu realisieren,“ hebt Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, hervor. „Engagiert werden wir uns zudem der Aufgabe widmen, für die gesamte Allianz einen Nachhaltigkeitsplan und Transferprogramme zu entwickeln, um das Wissen der Hochschulen in die Gesellschaft und die Praxis zu bringen.“

    „Die Hochschule Geisenheim ist die siebte hessische Hochschule mit dem Titel ‚European University‘. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Er zeigt deutlich, dass die europäische Zusammenarbeit an unseren Hochschulen eine große Rolle spielt“, so Wissenschaftsminister Timon Gremmels. „Wir haben globale Probleme zu lösen. Das werden wir nur schaffen, wenn wir exzellente Forschung weltweit vernetzen. Die Hochschule Geisenheim befasst sich in der neuen Allianz mit drängenden Themen in der Landwirtschaft wie Klimawandel, Wasserknappheit, Landflucht und der Schaffung umweltfreundlicher Lebensmittelsysteme. Hier kann sie ihre Kompetenzen hervorragend einbringen. Die neu geförderte Hochschulallianz unter hessischer Beteiligung trägt somit auch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bei.“

    Die European Universities sind eine Initiative der EU-Kommission, Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur, zur internationalen Zusammenarbeit im Hochschulsektor. Neben der Hochschule Geisenheim tragen die Hochschule Fulda, die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule Darmstadt, die TU Darmstadt, die Philipps-Universität Marburg und die Justus-Liebig-Universität Gießen diesen Titel. Dank dieser Beteiligung von nun sieben Hochschulen steht Hessen auf dem vierten Platz im Vergleich der deutschen Bundesländer.


    More information:

    https://www.hs-geisenheim.de/hochschule/mitteilungen-veranstaltungen-termine/nac...


    Images

    Campus der Hochschule Geisenheim
    Campus der Hochschule Geisenheim
    Torsten Silz
    © Hochschule Geisenheim/Torsten Silz

    Lehr- und Forschungsbetrieb im Bereich Lebensmittel
    Lehr- und Forschungsbetrieb im Bereich Lebensmittel
    Woody T. Herner
    © Hochschule Geisenheim/Woody T. Herner


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Campus der Hochschule Geisenheim


    For download

    x

    Lehr- und Forschungsbetrieb im Bereich Lebensmittel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).