idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2025 17:18

Aktuelle Ausgabe Innovationstreiber 1.2025 erschienen

Theo Hafner Interaktion und Kommunikation
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer (ZWM)

    Das zweimal jährlich erscheinende Magazin bietet WissenschaftsmanagerInnen, insbesondere den ZWM-Alumnae und -Alumni Hintergrundinformationen zu Innovationen aus dem Wissenschaftsmanagement ergänzt durch Erfahrungsberichte und in der Praxis erprobte Handlungsempfehlungen.
    Die aktuelle Ausgabe 01.2025 thematisiert unter anderem die deutsche Innovationsschwäche und Maßnahmen dagegen, Demografie, erneuerbare Energien im Energiemix der Hochschulen und bietet Interviews mit ZWM-Alumnus Dr. Sebastian Meurer und ZWM-Alumna Dr. Alexandra-Gwyn Paetz an.

    Uns am Zentrum für Wissenschaftsmanagement liegt die über Jahre gewachsene Beziehung zu unseren Alumnae und Alumni am Herzen. Wir wollen diese auch nach absolviertem Lehrgang oder Workshop kompetent über Trends im Wissenschaftsmanagement auf dem Laufenden halten.
    Dafür publizieren wir in Kooperation mit dem DUZ Verlags- und Medienhaus die digitale Publikation „Innovationstreiber“. Die InnovationstreiberInnen, das sind Sie alle, die unter anderem Personalentscheidungen treffen, Infrastrukturprojekte durchführen, Drittmittel akquirieren, strategische Kooperationen initiieren und Zukunftsstrategien für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit entwickeln, und und und...
    Autoren und Gesprächspartner sind Dr. Sebastian Meurer, Geschäftsführer des Centre for Global Cooperation Research an der Universität Duisburg-Essen,
    Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Ralf-Dieter Person, Leiter des Geschäftsbereichs Hochschulinfrastruktur beim HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V., Hannover,
    Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München und Prof. Dr. Michael Kaschke, Präsident des Stifterverbands,
    Dr. Alexandra-Gwyn Paetz, Geschäftsführerin der Berlin University Alliance (BUA) sowie
    Catherina Hinz, geschäftsführende Direktorin des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.


    Contact for scientific information:

    Herausgeber: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM),
    Henning Rickelt (Geschäftsführer), Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer, www.zwm-speyer.de
    Redaktion: Angelika Fritsche (DUZ), a.fritsche@duz-medienhaus.de, Theo Hafner (ZWM), hafner@zwm-speyer.de
    Verlag: DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, www.duz.de
    © 2025 DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, Berlin


    More information:

    https://www.zwm-speyer.de/wp-content/uploads/2025/04/zwmduz-innovationstreiber-0... Download von Innovationstreiber 1.2025 (4 MB)


    Images

    Innovationstreiber 1.2025
    Innovationstreiber 1.2025

    2025 DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, Berlin


    Attachment
    attachment icon Innovationstreiber 01.2025 - das Magazin für Alumnae und Alumni des ZWM

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Innovationstreiber 1.2025


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).