idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2025 09:02

Hochschule Darmstadt eröffnet Shop im Studierendenhaus am Campus Darmstadt am morgigen Mittwoch, 09.04., 13 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Die Hochschule Darmstadt (h_da) eröffnet am morgigen Mittwoch, 09.04, ihren Merchandising-Shop im Studierendenhaus am Campus Darmstadt. Ein architektonisches Statement setzt der exklusive Innenausbau des Shops, welcher auf dem Konzept von Valentin Pillhofer, einem h_da Absolventen aus dem Fachbereich Architektur, beruht.

    Neben den üblichen Materialien für Tagungsausstattung, Geschenkartikel und Textilien setzt der Shop besondere Schwerpunkte in seinem Sortiment: So sollen hier auch Produkte mit dem Gütesiegel "created by alumni" angeboten werden, die von Ehemaligen der h_da entwickelt wurden und damit beispielhaft von der Anwendungsorientierung des h_da-Studienangebots zeugen. So etwa auch das exklusiv im h_da Shop erhältliche Vogelhäuschen „CAVE“ von h_da Alumnus und Industriedesigner Frank Person aus heimischem Kiefernholz und Tonerde aus dem Westerwald.

    Einen zweiten Schwerpunkt bilden nachhaltige Produkte: Bei der Auswahl der Produkte im Shop wird auf deren Langlebigkeit geachtet sowie auf möglichst regionale sowie ökologisch und sozial faire Produktionsmethoden. Dafür steht auch das Angebot an Upcycling-Produkten: Fahrradrahmentaschen, Schlampermäppchen oder Kulturbeutel sind aus ausrangierten Werbebannern und Roll Ups der h_da geschneidert worden.

    Ab dem Eröffnungstag wird der h_da Shop im Studierendenhaus montags, dienstags und donnerstags von 11-15 Uhr sowie mittwochs von 13-17 Uhr geöffnet sein.

    Wir laden Sie herzlich ein, bei der Eröffnung des h_da Shop im Studierendenhaus vom dahinterstehenden Team mehr über das architektonische Konzept und die Entstehungsgeschichte des Shops als angewandtes Studienprojekt zu erfahren.

    Wo: h_da Shop im Foyer des Studierendenhauses (C23), Schöfferstr. 3, 64295 Darmstadt, gegenüber dem Hochhaus
    Wann: Mittwoch, 09.04.2025, 13-13.30 Uhr
    Ansprechpartner: Martin Wünderlich, Pressesprecher und Leiter h_da Hochschulkommunikation, Tel +49.6151.533-68084 E-Mail martin.wuenderlich@h-da.de

    Hochschule Darmstadt (h_da)
    Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs). Sie bietet ihren aktuell 14.500 Studierenden ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Studium in den Bereichen MINT, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Architektur, Medien und Design. Viele Projekte und Inhalte in Studium, Forschung und gesellschaftlichem Transfer beschäftigen sich mit den Zukunftsthemen Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Digitalisierung. Die h_da betreibt ein eigenes Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften und vergibt als erste und einzige deutsche Hochschule den akademischen Grad eines Doktors der Nachhaltigkeitswissenschaften. Visionär ist die europäische Hochschulallianz „European University of Technology (EUT+)“, der die h_da angehört: Gemeinsam mit acht weiteren Hochschulpartnern und gefördert von der EU-Kommission möchte die h_da zu einem neuen Hochschultyp zusammenwachsen – zur „Europäischen Universität“.

    Website h_da: https://h-da.de/
    Website EUT+: https://www.univ-tech.eu/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).