Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat einen neuen Bericht veröffentlicht. Deutschlandweit sind aktuell rund 70.000 Studierende ohne Abitur eingeschrieben, so viele wie noch nie. In Berlin studieren die meisten Studierenden ohne Abitur an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin). Bundesweit liegt die HTW Berlin auf Platz fünf der staatlichen Hochschulen.
„Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium und hat sich zum Ziel gesetzt, Bildungschancen für alle zu bieten. Der aktuelle CHE Monitoringbericht bestätigt uns, dass wir hierbei auf dem richtigen Weg sind“, so Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe, Präsidentin der HTW Berlin.
„Durch spezielle Angebote wie die Mathe-Brückenkurse, das O ja! Orientierungsjahr und neuerdings das Studium hoch zwei, das Studium und eine Ausbildung oder Berufstätigkeit im Unternehmen verbindet, sprechen wir verschiedene Zielgruppen an“, ergänzt Prof. Dr. Birgit Müller, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales.
Laut den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes begannen im Jahr 2023 bundesweit 12.723 Menschen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ein Studium – ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt waren 68.969 Studierende ohne Abitur in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Das entspricht einem Anteil von 2,4 Prozent aller Studierenden.
Rund 1,14 Prozent der in Deutschland eingeschriebenen Studierenden ohne Abitur studieren an der HTW Berlin. Die Hochschule liegt damit auf Platz fünf der staatlichen Hochschulen in Deutschland. In Berlin sind 15 Prozent aller Studierenden ohne Abitur an der HTW Berlin eingeschrieben, damit ist die HTW Berlin auf Platz eins in der Bundeshauptstadt.
Zehn Prozent der Plätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen stehen an der HTW Berlin für beruflich Qualifizierte über eine Vorabquote zur Verfügung. Das hat die Hochschule bereit 2006 festgelegt. Vorgeschrieben sind laut der Hochschulzulassungsverordnung des Landes Berlin mindestens vier Prozent. „Hinzukommt: Das praxisnahe Studium an der HTW Berlin und die flexiblen Studienmöglichkeiten wissen gerade Studierende ohne Abitur zu schätzen“, sagt Studienberaterin Anne Böttcher. Viele Studierende kämen aufgrund einer Empfehlung von Freunden oder Familie an die HTW Berlin.
Relativ neu ist, dass beruflich Qualifizierte keine Berufserfahrung mehr benötigen, um studieren zu können. Eine abgeschlossene Berufsausbildung reicht aus, um sich in einem fachlich zur Ausbildung passenden Studiengang einzuschreiben. „Wer nach der Berufsausbildung ein Studium angehen möchte, sollte sich trauen, das auszuprobieren“, sagt Anne Böttcher. Manche hätten Sorge, dass sie aufgrund des etwas höheren Alters schwerer Anschluss finden könnten. Diese Sorge sei fast immer unbegründet, denn die Studierendenschaft der HTW Berlin ist bunt durchmischt. Studienanfänger*innen empfiehlt sie, sich genügend Zeit zu geben für die Umstellung vom Arbeitsleben auf das Studium – und natürlich die Beratungsmöglichkeiten zu nutzen.
https://studieren-ohne-abitur.de/zahlen-daten-fakten/hochschulnachfrage/
https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/kommunikation/pressemi...
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/25/95-000-hochschulabsolvent-innen-ohn...
HTW-Tasche mit dem Motto "Für uns kommt es darauf an, wo du hinwillst, nicht wo du herkommst".
Alexander Rentsch
HTW Berlin
Studierende am Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin
Alexander Rentsch
HTW Berlin
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).