idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2025 08:34

Prof.in. Dr. Susanne Staude als Präsidentin der Hochschule Ruhr West wiedergewählt

Janna Cornelißen Referat Hochschulmarketing & Kommunikation
Hochschule Ruhr West

    Im April 2025 hat die Hochschulwahlversammlung die jetzige Präsidentin der Hochschule Ruhr West (HRW), Prof.in Dr. Susanne Staude, für eine Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt.

    Im April 2025 hat die Hochschulwahlversammlung die jetzige Präsidentin der Hochschule Ruhr West (HRW), Prof.in Dr. Susanne Staude, für eine Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt. Die Hochschulwahlversammlung setzt sich aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Senats sowie den Mitgliedern des Hochschulrats zusammen. Offiziell wird die neue Amtszeit von Susanne Staude im März 2026 beginnen.

    „In meiner zweiten Amtszeit werden wir die HRW gemeinsam weiterentwickeln. Im Jahr 2040 sehe ich an der HRW eine integrative und dynamische Lernumgebung, in der Studierende und Lehrende auf Augenhöhe interagieren, kreative Mitgestaltung leben und Forschung einen direkten gesellschaftlichen Nutzen hat. Austausch und Wandel wird aktiv gefördert, individuelle Hintergründe als Bereicherung gesehen und Studierende ermutigt, proaktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken“, sagt Susanne Staude.

    In den kommenden Jahren soll die Sichtbarkeit der Hochschule weiter gestärkt werden – auch durch neue Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen. Ein weiteres wichtiges Anliegen der Präsidentin: „Angesichts der zunehmenden Angriffe auf die Wissenschaft, werde ich mich verstärkt für ihren Schutz und ihre Förderung einsetzen.“

    „Mit Susanne Staude hat die HRW eine Präsidentin mit einer klaren Vision für eine zukunftsfähige Hochschule im westlichen Ruhrgebiet,“ sagt der Hochschulratsvorsitzende, Arne Gillert.

    „Mit der Wahl hat der Senat ein klares Zeichen für Kontinuität gesetzt: Wir freuen uns auf eine gute weitere Zusammenarbeit und setzen zugleich auf die Entwicklung innovativer Ideen für Lehre und Forschung“, sagt Prof. Dr. Jürgen Vorloeper, Vorsitzender des Senats.


    Images

    Prof. Dr. Jürgen Vorloeper (Senatsvorsitz); Präsidentin Prof.'in Dr. Susanne Staude; Arne Gillert (Hochschulratsvorsitz); Hannelore Kraft (Vorsitz der Hochschulwahlversammlung).
    Prof. Dr. Jürgen Vorloeper (Senatsvorsitz); Präsidentin Prof.'in Dr. Susanne Staude; Arne Gillert (H ...
    HRW intern
    HRW


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Jürgen Vorloeper (Senatsvorsitz); Präsidentin Prof.'in Dr. Susanne Staude; Arne Gillert (Hochschulratsvorsitz); Hannelore Kraft (Vorsitz der Hochschulwahlversammlung).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).