idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2025 16:04

24. Jahrestagung der DGBfb e.V.: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Nils Jung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.

    Die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.) findet am 12. und 13. September 2025 in Fulda statt. Themenvorschläge für das Tagungsprogramm können noch bis zum 30. April eingereicht werden.

    Im Rahmen der Jahrestagung werden auch in diesem Jahr wieder ein wissenschaftlicher Teil, Workshops sowie eine Poster-Ausstellung stattfinden. Wir freuen uns über zahlreiche spannende Themenvorschläge für alle drei Bereiche!
    Für die Kurzfassung Ihres Beitrages nutzen Sie bitte das beigefügte Formular und senden dieses bis zum 30.04.2025 per Email an jahrestagung@dgbfb.de

    Über Bio- und Neurofeedback
    Bio- und Neurofeedback sind innovative, auf empirischer Wissenschaft beruhende Therapiemethoden. Mittels Messung und visueller oder akustischer Rückmeldung werden Vorgänge innerhalb des Körpers (Biofeedback) bzw. des Gehirns (Neurofeedback) in Echtzeit sichtbar gemacht, so dass Patient*innen lernen können, ebendiese Vorgänge aktiv zu steuern. Die Wirksamkeit der Methoden ist mittlerweile in vielfältigen Einsatzgebieten belegt, etwa in der Behandlung von Schmerzsyndromen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, psychischen und psychosomatischen Beschwerden oder ADHS; die Methoden werden zudem erfolgreich in Bereichen wie Coaching oder Peak-Performance-Training angewendet.

    Über die DGBfb
    Die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb e.V.) ist die einzige unabhängige Fachgesellschaft für die Methode des Bio- und Neurofeedbacks in Deutschland. Sie versteht sich als gemeinnütziger, wissenschaftlich orientierter und multiprofessioneller Mittler zwischen universitärer Forschung und therapeutischer Praxis in einem stark an Bedeutung gewinnenden Fachgebiet. Derzeit sind etwa 600 Mitglieder in der Gesellschaft organisiert, insbesondere aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Medizin und weiteren Gesundheitsberufen.


    More information:

    https://dgbfb.de/2025/04/aufruf-zur-einreichung-von-beitraegen/
    https://dgbfb.de/2025/04/save-the-date-die-24-jahrestagung-der-dgbfb-e-v/


    Images

    24. Jahrestagung der DGBfb in Fulda
    24. Jahrestagung der DGBfb in Fulda
    Leonhard Lenz
    CC0


    Attachment
    attachment icon Formular zur Einreichung von Beiträgen

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    24. Jahrestagung der DGBfb in Fulda


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).