idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/2025 12:24

Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst

Martin Labadz Referat C – Controlling, Öffentlichkeitsarbeit
Bundesanstalt für Gewässerkunde

    Die in der Fläche geringen Niederschlagsmengen in der vergangenen Woche haben dazu geführt, dass die Wasserstände in den Bundeswasserstraßen insgesamt weiter leicht gesunken sind. Besonders am Oberrhein ist der Wasserstand aktuell sehr niedrig, was die Schifffahrt weiterhin erschwert. Die Schiffe können signifikant weniger laden als bei mittleren Verhältnissen. Auch an den anderen frei fließenden Bundeswasserstraßen liegen die Pegelstände für diese Jahreszeit ungewöhnlich tief.

    Mit den aktuell prognostizierten Niederschlägen zeichnet sich zumindest an Rhein und Donau eine Entspannung der Lage in den nächsten Wochen ab, während die Wasserstraßen der mittleren und östlichen Landesteile davon voraussichtlich weniger profitieren werden. Der 6-Wochen-Vorhersage der Bundesanstalt für Gewässerkunde zufolge hält die Entspannung der Wasserstände an Rhein und Donau auch bis in die zweite Maihälfte hinein an. Die Wasserführung bleibt zwar vermutlich auf unterdurchschnittlichem Niveau.Schifffahrtsrelevante Niedrigwassermarken werden jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wieder erreicht.

    Verursacht werden die saisonal aktuell ungewöhnlich niedrigen Wasserstände durch die seit Februar anhaltende Trockenheit, die noch durch die geringen Schmelzwasserbeiträge aus den Alpen zusätzlich verschärft wird. Damit es in der nächsten Zeit zu einer Entspannung der Niedrigwassersituation kommen kann, sind insbesondere großflächige ergiebige Niederschläge in den Einzugsgebieten erforderlich, um die entsprechenden Mengen Wasser in die Flüsse zu transportieren.

    Hinweis: Diesen Text können Sie hier beim idw auch als Audio-O-Ton herunterladen. Sprecher: Dennis Meissner, Dipl.-Ingenieur, Referat Wasserhaushalt, Vorhersagen und Prognosen, Bundesanstalt für Gewässerkunde.


    Contact for scientific information:

    Dennis Meissner, BfG, 0261-1306 5000


    Images

    Lebhafter Verkehr teilbeladener Schiffe auf der Rheinstrecke am Siebengebirge bei niedrigem Wasserstand am 13.04.2025.
    Lebhafter Verkehr teilbeladener Schiffe auf der Rheinstrecke am Siebengebirge bei niedrigem Wasserst ...
    Jörg Belz, BfG
    Jörg Belz, BfG


    Attachment
    attachment icon O-Töne zur aktuellen Niedrigwasserlage an den Bundeswassertrassen am 16.04.2025

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Lebhafter Verkehr teilbeladener Schiffe auf der Rheinstrecke am Siebengebirge bei niedrigem Wasserstand am 13.04.2025.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).