idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2025 09:24

Von „Informatik und Design“ bis „KI in der Medizin“: Neue Studiengänge an der Westfälischen Hochschule

Yvonne Gather Hochschulkommunikation
Westfälische Hochschule

    Ab dem Wintersemester 2025/26 erweitert die Westfälische Hochschule ihr Studienangebot an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen mit vielfältigen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen. Dazu zählen u. a. Fächer wie „Entertainment-, Event- und Sportbusiness“, „Informatik und Design“ oder „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Auch die bestehenden Studiengänge bieten in vielen Bereichen zukünftig mehr Flexibilität.

    Zu Beginn des neuen Studienjahres ab September passt die Westfälische Hochschule an allen drei Standorten in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen ihr Angebot an. Insgesamt gehen acht neue Bachelor- und drei Masterstudiengänge an den Start. Zudem wurden viele der bestehenden Studiengänge z. B. durch die Einrichtung von Teilzeit- oder dualen Studienvarianten flexibilisiert. Studieninteressierte können sich ab Mitte Mai bewerben.

    Neue Angebote am Standort Gelsenkirchen

    In Gelsenkirchen starten mit „Informatik und Design“ sowie „Entertainment-, Event- und Sportbusiness“ zwei neue Bachelorstudiengänge in stark nachgefragten Studienrichtungen, die sonst überwiegend an privaten Hochschulen angeboten werden. Der Bachelorstudiengang „Informatik und Design“ vereint zwei Disziplinen. Durch die Kombination von Informatik und Design lernen die Studierenden nachhaltige und interaktive Produkte zu entwickeln, die Mensch und Technologie miteinander verbinden. Die Studieninhalte umfassen u. a. 3D-Interaction Design, UX-Design und Extended Reality. Der Bachelorstudiengang „Entertainment-, Event- und Sportbusiness“ richtet sich insbesondere an junge Menschen, die mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und einem fundierten Fachwissen in einer Branche arbeiten wollen, die zahlreiche hochinteressante berufliche Perspektiven bietet.

    Auch das Thema KI spiegelt sich im angepassten Studienangebot der WH wider: Der Bachelorstudiengang „Künstliche Intelligenz in der Medizin“ bereitet die Studierenden auf die Fortschritte und künftigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung vor. Dazu zählen z. B. KI-basierte Big Data-Analysen in der Diagnostik, KI für maßgeschneiderte Therapieführung oder Roboter-gestützte Operationen. Ein aufbauendes Masterstudium ist ab diesem Wintersemester ebenfalls möglich.

    Ein weiterer neuer Vollzeit-Masterstudiengang rundet das überarbeitete Angebot ab: „Organizational Behavior“ baut auf dem Bachelorstudium „Wirtschaftspsychologie“ auf. Die Studierenden vertiefen und erweitern ihre individuellen Kompetenzen und werden so auf berufliche Führungsaufgaben vorbereitet. Thematisch steht das Verhalten und Erleben in Unternehmen im Mittelpunkt. Die interdisziplinäre Kombination aus Management und Wirtschaftspsychologie befähigt die Studierenden zur Bearbeitung komplexer Phänomene aus Perspektive der BWL-, VWL- und Psychologie.

    Angepasstes Studienangebot auch in Bocholt und Recklinghausen

    Auch an den Campus in Bocholt und Recklinghausen wurden die Studienangebote sowohl an die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst, als auch auf die geänderten Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten. In Recklinghausen bietet der Fachbereich Wirtschaftsrecht zum Wintersemester vielfältige Spezialisierungen im Fach Wirtschaftsrecht sowie unterschiedliche Studienmodelle an. Am Campus in Bocholt gehen am Fachbereich Wirtschaft und Informationstechnik die neuen Bachelorstudiengänge „International Business and Communication“, „Steuern und Wirtschaftsprüfung“, „Wirtschaftspsychologie“ sowie der Master „Management“ an den Start.

    Einen Überblick des Studienangebots an der Westfälischen Hochschule gibt es unter: https://www.w-hs.de/studium/studiengaenge/

    Die neuen Studienangebote im Überblick:

    Campus Gelsenkirchen

    Bachelor:

    - Künstliche Intelligenz in der Medizin
    - Informatik und Design
    - Entertainment-, Event- und Sportbusiness

    Master:

    - Künstliche Intelligenz in der Medizin
    - Organizational Behavior

    Campus Bocholt

    Bachelor:

    - International Business and Communication
    - Steuern und Wirtschaftsprüfung
    - Wirtschaftspsychologie

    Master:

    - Management

    Campus Recklinghausen

    Bachelor:

    - Wirtschaftsrecht – Steuern und Finanzen
    - Wirtschaftsrecht – Arbeitsrecht und Personal


    Contact for scientific information:

    Stabsstelle Hochschulkommunikation
    Mail: presse@w-hs.de


    More information:

    https://www.w-hs.de/studium/studiengaenge/ (Überblick über Studiengänge an der Westfälischen Hochschule)


    Images

    Ab dem Wintersemester 2025/26 erweitert die Westfälische Hochschule ihr Studienangebot mit vielfältigen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen.
    Ab dem Wintersemester 2025/26 erweitert die Westfälische Hochschule ihr Studienangebot mit vielfälti ...
    Sven Lorenz
    WH


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Psychology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Ab dem Wintersemester 2025/26 erweitert die Westfälische Hochschule ihr Studienangebot mit vielfältigen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).