idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2025 12:03

RPTU vergibt Poetik-Dozentur an Illustratorin und Autorin Nora Krug

Kerstin Theilmann Universitätskommunikation
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

    Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vergibt ihre Poetik-Dozentur im Sommersemester 2025 an die international renommierte Illustratorin und Autorin Nora Krug. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Universität eine außergewöhnliche künstlerische Stimme der zeitgenössischen politischen Illustration und Literatur.

    Eröffnet wird die Dozentur am Dienstag, 29. April 2025, mit der feierlichen Vernissage der Ausstellung "Über Tyrannei – 20 Lektionen für den Widerstand" im Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz. Sie zeigt Nora Krugs Illustrationen über Formen des Widerstands gegen Autoritarismus. Tags darauf folgt am Mittwoch, 30. April 2025, um 16:30 Uhr, die öffentliche Poetik-Vorlesung "Political Work" am Campus Landau der RPTU, in der die Künstlerin Einblicke in die visuelle Umsetzung ihrer Werke gibt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an ein breites Publikum.

    Nora Krug wurde 1977 in Karlsruhe geboren und lebt heute in New York, wo sie als Professorin am Pratt Institute für Illustration lehrt. Ihre Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Illustration, Literatur und politischer Reflexion und zeichnen sich durch ihre eindrucksvolle visuelle Sprache und ihr politisches Engagement aus. In ihrer vielfach ausgezeichneten Graphic Memoir "Heimat. Ein deutsches Familienalbum" spürt Nora Krug der eigenen Familiengeschichte im Nationalsozialismus nach und stellt dabei grundlegende Fragen nach Identität und Erinnerung. "Im Krieg" dokumentiert und protokolliert sie grafisch eindrücklich den Ukraine-Krieg. Für ihre künstlerische Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit Preisen der Guggenheim Foundation und dem Titel "Illustrator of the Year" des Londoner Victoria and Albert Museum. Zuletzt erhielt Nora Krug 2024 im Hambacher Schloss den Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

    Die Poetik-Dozentur wird vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU organisiert und bringt seit 2010 renommierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller oder Künstlerinnen und Künstler nach Landau, die Einblicke in ihr Schaffen bieten. Frühere Gäste waren unter anderem Judith Holofernes, Daniel Kehlmann, Rafik Schami und Sebastian Fitzek.

    Mit Nora Krug setzt die Universität ihr Engagement für einen lebendigen Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft fort. Die Ausstellung in Mainz ist bis zum 22. Mai täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Gruppen ab sechs Personen und Schulklassen können sich zur Führung anmelden unter ausstellungen@landtag.rlp.de oder Tel. 06131-208 2212.

    Veranstaltungsdetails:

    Vernissage der Ausstellung "Über Tyrannei – 20 Lektionen für den Widerstand" im Landtag Rheinland-Pfalz
    Datum: Dienstag, 29. April
    Zeit: 19 Uhr
    Eintritt: frei, Anmeldung erbeten über die Website des Landtags

    Poetik-Vorlesung "Political Work" an der RPTU in Landau
    Datum: Mittwoch, 30. April 2025
    Zeit: 16:30 Uhr
    Ort: RPTU in Landau, Fortstraße 7, Konferenzraum
    Eintritt: frei


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Anja Ohmer
    Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW)
    RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
    anja.ohmer@rptu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Cultural sciences, Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).