idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2025 16:28

US-Millioneninvestment für Leibniz-Gründungspreisträger Coldplasmatech

Christoph Herbort-von Loeper M.A. Kommunikation
Leibniz-Gemeinschaft

    Die Coldplasmatech GmbH, eine Ausgründung im Bereich der medizinischen Kaltplasmatechnologie aus dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie in Greifswald und Trägerin des Leibniz-Gründungspreises 2015, geht eine strategische Partnerschaft mit Royal Biologics ein, einem Private-Equity-gestützten Marktführer für orthobiologische und fortschrittliche Wundversorgungslösungen. Durch die starke finanzielle Investition von Royal Biologics wird die internationale Expansion der innovativen Cold Atmospheric Plasma (CAP) Technologie von Coldplasmatech ermöglicht und damit ein neuer Standard in der Behandlung komplexer und chronischer Wunden gesetzt.

    Chronische und akute Wunden betreffen weltweit nahezu eine Milliarde Menschen und verursachen allein in den USA jährlich Gesundheitskosten in Höhe von rund 50 Milliarden US-Dollar. Um dieser dringenden medizinischen Herausforderung zu begegnen, bietet Coldplasmatech mit seiner CAP-Technologie, bestehend aus dem CPT®cube und dem CPT®patch, eine schnelle, sichere und wirksame Therapie insbesondere für chronische Wunden. Es ist in der Europäischen Union als Medizinprodukt der Klasse IIb registriert.

    Salvatore Leo, CEO und Gründer von Royal Biologics sowie der Wundversorgungssparte Royal Wound-X, erklärt: „Wir investieren nicht nur in die Zukunft der Wundversorgung, sondern auch in die Plasmamedizin, die sich von handgeführten Geräten zu automatisierten Ganzkörperanwendungen weiterentwickelt und damit neue Maßstäbe setzt. Coldplasmatech unterscheidet sich durch ein vollautomatisiertes System und die Fähigkeit, großflächige Wunden unabhängig von ihrer Tiefe zu behandeln. Dies ist ein echter Paradigmenwechsel in der Behandlung chronischer Wunden und der Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen. Unsere Partnerschaft wird die therapeutischen Ansätze neu definieren und die Behandlungsergebnisse weltweit verbessern.“

    „Chronische Wunden und antibiotikaresistente Keime gehören zu den größten Herausforderungen der modernen Medizin, doch die Therapieoptionen sind seit Jahrzehnten weitgehend unverändert geblieben“, sagt Dr. Carsten Mahrenholz, CEO der Coldplasmatech GmbH. „Unsere bahnbrechende Technologie eröffnet einen völlig neuen Behandlungsansatz, der aktiv die Wundheilung fördert und gleichzeitig multiresistente Bakterien gezielt bekämpft. Diese Partnerschaft ebnet den Weg für die weltweite Verbreitung einer längst überfälligen Innovation in der Wundversorgung, unterstützt durch den internationalen Zugang und die innovative Ausrichtung von Royal Biologics.“

    Die Partnerschaft wurde strategisch begleitet von den Beratern GR Consulting und Dentons, mit zusätzlicher Unterstützung durch die Innovation Alliance der European Wound Management Association (EWMA). Die EWMA ist eine europäische gemeinnützige Dachorganisation, die nationale Wundmanagementorganisationen, Einzelpersonen und Gruppen mit Interesse an der Wundversorgung vernetzt und die evidenzbasierte Medizin fördert.

    Dr. Edwin den Braber von der EWMA Innovation Alliance betont: „Die Zusammenarbeit zwischen Coldplasmatech und Royal Biologics ist ein bedeutender Schritt für die Entwicklung innovativer Wundversorgungslösungen, die sowohl für Patienten als auch für Gesundheitssysteme einen echten Fortschritt darstellen.“

    Innovative Technologie für fortschrittliche Wundheilung

    Das patentierte CPT® System von Coldplasmatech ist inspiriert von den „Dermalregeneratoren“ aus der Science-Fiction-Welt und nutzt ionisiertes Gas, um ein bioaktives Heilungsmilieu zu erzeugen. Der Plasmazustand reduziert effektiv die bakterielle Belastung, einschließlich antibiotikaresistenter Keime, und fördert gleichzeitig die Zellregeneration. Die Behandlung dauert nur zwei Minuten, lässt sich problemlos in bestehende klinische Abläufe integrieren und kann mit anderen fortschrittlichen Therapien kombiniert werden, etwa mit der Vakuumtherapie oder einer Hautersatz-Matrix.

    Die Technologie wird bereits erfolgreich an führenden medizinischen Einrichtungen eingesetzt, darunter die Medizinische Hochschule Hannover und das Universitäre Herzzentrum Hamburg. Prof. Dr. Markus Barten vom Universitären Herzzentrum Hamburg erklärt: „Die einfache Anwendung ermöglicht eine schnelle, schmerzfreie und zugleich hochwirksame Wundbehandlung, sehr zur Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten.“

    Pressekontakt:
    COLDPLASMATECH GmbH
    Finn Manthe
    Bahnhofstrasse 31/32
    17489 Greifswald
    Telefon: +49 170 3028 345
    Email: manthe@coldplasmatech.de

    Über Coldplasmatech GmbH
    Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 als Ausgründung des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie hat sich die Coldplasmatech GmbH mit Sitz in Greifswald zu einem international anerkannten Anbieter medizinischer Kaltplasmatechnologie entwickelt. Das Unternehmen wurde für seine CPT® Kaltplasmatherapie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Innovationspreis, dem Bayerischen Innovationspreis und dem IQ Innovationspreis.
    Derzeit führt Coldplasmatech die sogenannte POWER-Studie durch, die weltweit größte laufende, randomisierte und kontrollierte Studie zur Behandlung chronischer, nicht heilender Unterschenkelwunden. Die Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
    Weitere Informationen: http://www.coldplasmatech.com und http://www.powerstudie.com

    Über Royal Biologics
    Royal Biologics wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hackensack, New Jersey. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Zulassung, Produktion und den Vertrieb orthobiologischer und wundversorgender Produkte spezialisiert. Das Portfolio umfasst autologe Zelltherapien, zellbasierte Knochentransplantate, moderne synthetische Materialien sowie spezialisierte Wundversorgungslösungen.
    Mit Unterstützung des Private-Equity-Investors Granite Creek Capital Partners treibt Royal Biologics Innovationen in der regenerativen Medizin und orthopädischen Chirurgie konsequent voran.
    Weitere Informationen: http://www.royalbiologics.com


    Images

    Beispielhafte Wundbehandlung durch eine Wundexpertin des Plasma Kompetenz Zentrums MeckCura mit dem CPT®patch.
    Beispielhafte Wundbehandlung durch eine Wundexpertin des Plasma Kompetenz Zentrums MeckCura mit dem ...

    Quelle: Coldplasmatech Gmbh


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Beispielhafte Wundbehandlung durch eine Wundexpertin des Plasma Kompetenz Zentrums MeckCura mit dem CPT®patch.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).