idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2025 11:47

Neue wissenschaftliche Veröffentlichung am August-Wilhelm Scheer Institut: KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce

Agnetha Flore Presseabteilung
August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH

    Eine neue Publikation des August-Wilhelm Scheer Instituts untersucht, wie Machine Learning zur Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen kann. Die Studie vergleicht verschiedene Algorithmen zur Vorhersage von Rücksendungen im Bekleidungsbereich und analysiert zentrale Einflussfaktoren. Ziel ist es, Retourenprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Forschung unterstützt datenbasierte Lösungen für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.

    Saarbrücken, 2. Mai 2025 – Eine neue Veröffentlichung des August-Wilhelm Scheer Instituts untersucht, wie datenbasierte Methoden zur Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen können. Unter dem Titel „Towards Waste Reduction in E-Commerce: A Comparative Analysis of Machine Learning Algorithms and Optimisation Techniques for Garment Returns Prediction with Feature Importance Evaluation“ analysiert das Autorenteam verschiedene Machine-Learning-Ansätze zur Vorhersage von Rücksendungen im Bekleidungsbereich.

    Die Studie vergleicht unterschiedliche Algorithmen hinsichtlich ihrer Prognosegüte und identifiziert relevante Einflussfaktoren – etwa Material, Größe oder Produktbewertungen. Ziel ist es, Unternehmen bei der Optimierung von Retourenprozessen zu unterstützen und damit ökonomische wie ökologische Kosten zu senken. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur digitalen Kreislaufwirtschaft und stärkt den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen im Onlinehandel.


    Contact for scientific information:

    Marie Niederländer
    Sören Gry
    u.a.


    Original publication:

    https://link.springer.com/article/10.1007/s42979-025-03944-z?utm_source=rct_cong...


    More information:

    https://www.aws-institut.de/publikation/towards-waste-reduction-in-e-commerce-a-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).