idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2004 09:37

Qualifiziert im Beruf: Greifswalder Geowissenschaften immatrikulieren wieder

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 108/2004

    Am 26. 8. 2004 endete die 13 Monate andauernde Immatrikulationssperre für geologische Studiengänge an der Universität Greifswald. Damit ist es endlich wieder möglich, ab dem 1. Oktober 2004 ein geologisches Studium in Greifswald aufzunehmen.

    Dem sog. Bologna-Prozeß folgend, haben die Greifswalder Geowissenschaftler am Institut für Geographie und Geologie ein gestuftes Studienprogramm, bestehend aus dem sechssemestrigen Bachelor für "Geologie" und dem viersemestrigen Master in "Geosiences and Ensvironment", konzipiert.

    Der grundständige Geologie-Bachelor vermittelt die allgemeinen und speziellen Grundlagen der geologischen Wissenschaften in einer berufsqualifizierenden und praxisorientierten Weise. Dabei werden die lokalen Gegebenheiten des Standortes Greifswald mit seinen eiszeitlichen Bildungen (Quartärgeologie) und den meeres- und küstengeologischen Prozessen (Marine Geologie) besonders betont. Neben diesem in Deutschland einzigartigen Vertiefungsangebot vervollkommnen die Fachrichtungen Angewandte Geologie, Angewandte Geophysik, GIS, Paläontologie und anderes mehr das Studium ebenso wie die Schlüsselfertigkeiten, die in den Gebieten Zoologie, Jura, English sowie Ur-und Frühgeschichte erworben werden können.

    Der international angelegte Master in "Geosciences and Environment" greift in seinem frei wählbaren Modulkatalog weit über das Fach Geologie hinaus: sozio-ökonomische Aspekte geologischen Wirkens sind ebenso im Studienangebot wie Umweltlösungen. Dieses kann nach Wunsch auch während eines Auslandssemesters an einer unserer Partneruniversitäten, z. B. in Hanoi, geschehen. Breiten Raum widmen die Greifswalder Geowissenschaftler in ihrem Angebot auch dem Erlernen mathematisch-statistischer Computermodelle, die aus dem heutigen Berufsbild von Geo- und Umweltwissenschaftlern nicht mehr wegzudenken sind. Der Masterstudiengang wendet sich an graduierte Studienabgänger eines geo- oder umweltwissenschaftlichen Studiengangs, aus Deutschland wie aus dem Ausland.

    Weitere Informationen zu den neuen geologischen Studiengängen und individuelle Beratung geben die Mitarbeiter des Institutes gerne unter der e-mail:
    geologie@uni-greifswald.de bzw. am Telephon 03834-86-4570.


    More information:

    http://www.uni-greifswald.de/~geo/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Geosciences, Information technology
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).