Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) beruft den Dirigenten Daniel Johannes Mayr zum Professor für die musikalische Leitung der Opernschule. Zum 1. Oktober 2025 wird er seine Tätigkeit an der HMTM aufnehmen und seine umfassenden Erfahrungen als Kapellmeister und Chordirektor in die Arbeit an der Opernschule einbringen.
»Ich freue mich am meisten auf die Menschen: Studierende wie Kolleg*innen, mit denen ich zusammen auf spannende musikalische Reisen und Neuentdeckungen gehen darf,« so Daniel Johannes Mayr zu seinem Start an der HMTM. »Wichtig ist mir bei der Begleitung und Entwicklung junger Künstlerpersönlichkeiten eine gute Arbeitsatmosphäre, ein Cocktail aus Ernst, Freude und Zielstrebigkeit bei der gemeinsamen Suche nach dem Ausdruck in der Musik. Ich möchte mich für gegenseitigen Respekt und einen menschlich wertschätzenden Umgang miteinander genauso einsetzen wie für die Entwicklung und Förderung von berührenden Opernproduktionen.«
In seiner neuen Position an der Opernschule der HMTM arbeitet Daniel Johannes Mayr eng mit der Szenischen Leitung Prof. Waltraud Lehner zusammen. Gemeinsam werden sie mit den Studierenden jährlich ein großes Opernprojekt unter Arbeitsbedingungen des Theateralltags entwickeln und in der Reihe »Musiktheater im Reaktor« auf die Bühne bringen. In Fokus der Arbeit stehen dabei sowohl neue Lehrformate als auch Coachings und Workshops zu Themen wie »Nähe & Distanz« bei Musiktheaterproduktionen.
Der in Kempten (Allgäu) geborene Dirigent Daniel Johannes Mayr ist seit der Spielzeit 2017/18 am Theater Bonn als Erster Koordinierter Kapellmeister engagiert und wird ab der Spielzeit 2025/26, neben seiner halben Professur an der HMTM, die Position des 1. Kapellmeisters übernehmen.
Nach ersten Festengagements an der Komischen Oper Berlin als stellvertretender Chordirektor unter GMD Kirill Petrenko, als Chordirektor und Kapellmeister am Theater Nordhausen und in gleicher Funktion am Theater Bremen, kam er an die Oper Bonn. Mayr arbeitete von 2010 bis 2013 als musikalischer Assistent des Chordirektors Eberhard Friedrich bei den Bayreuther Festspielen und ist dem Akademischen Orchester Bonn als Dirigent verbunden.
Daniel Johannes Mayr studierte er an der Hochschule für Musik Würzburg Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Hans Rainer Förster und Prof. Peter Falk. Er war Lehrbeauftragter an der Opernschule in Würzburg sowie Korrepetitor am Mainfranken Theater. Des Weiteren hatte er Lehraufträge an der Hochschule für Künste in Bremen und an der Hochschule für Musik Detmold inne und dirigierte dort Konzertprojekte mit dem Hochschulorchester.
Eine Herzensangelegenheit ist Daniel Johannes Mayr die Musikvermittlung an Kinder und Jugendliche. So leitet und moderiert er neben den Familienopern viele Familien- und Kinderkonzerte mit dem Beethoven Orchester Bonn.
Weitere Informationen: hmtm.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Music / theatre
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).