idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2004 10:23

Jobfactory 2004

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Ausbildung und Studium mit der Uni Rostock -
    jobfactory 2004

    Schule geschafft - wie soll es weitergehen? Ausbildung oder Studium und vor allem wo? Vor diesen Fragen stehen Jahr für Jahr viele junge Leute in unserem Bundesland.
    Hilfe und Unterstützung bietet dabei u. a. die jobfactory, die am 15. September 2004 bereits zum siebenten Mal in der Stadthalle Rostock (Südstadt) stattfindet.
    Von Anfang an und auch jetzt wieder mit dabei ist die Universität Rostock, die nicht nur Informationen rings um das Studieren an der Ostsee im Gepäck hat, sondern auch zu Ausbildungsplätzen im Hochschul- und medizinischen Bereich berät.
    Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Qual der Wahl bei mehr als 50 Studiengängen, darunter z. B. Jura, VWL, Medizin, Informatik, Maschinenbau und Grundschulpädagogik. Das Team von Allgemeiner Studienberatung & Careers Service steht auf der jobfactory am 15. September von 9:00 bis 18:00 Uhr Rede und Antwort zu Zulassungsbeschränkungen, Einschreibeverfahren und Abschlüssen, aber auch zu Berufschancen nach dem Studium.
    Cirka 30 Mädchen und Jungen erhalten jährlich die Möglichkeit, eine Ausbildung im Hochschulbereich der Uni Rostock zu absolvieren. Hier stehen u. a. Berufe wie Fachinformatiker / in, Fotograf / in, Kauffrau / -mann für Bürokommunikation und Chemielaborant / in zur Wahl. Hinzu kommen weitere Ausbildungsberufe im medizinischen Bereich, wie z. B. Zahntechniker / in, Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / in.
    Engagement für junge Leute in Mecklenburg-Vorpommern, die nach der Schule eine Perspektive suchen, ist für die Universität Rostock selbstverständlich.

    Urte Jacob
    Allgemeine Studienberatung & Careers Service
    T: 0381 498 1251
    careers@uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).