Die Studierenden loben in der Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) besonders die hervorragende Studienorganisation sowie die Möglichkeiten für Studium und Praktikum im Ausland. Gute Noten vergeben sie auch für die moderne Ausstattung von Bibliothek, Laboren und Technika. Befragt wurden Bachelor- und Diplom-Studierende aus den Bereichen Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften. Das CHE-Ranking erscheint heute bei HeyStudium, dem Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT.
Besonders hervorgehoben haben die Studierenden die sehr gute Infrastruktur der TU Bergakademie Freiberg: Die 2023 eingeweihte Universitätsbibliothek bekommt Bestnoten (4,7 und 4,6 von 5 Sternen); auch die Laborausstattung wird top bewertet (4,5 und 4,6 Sterne).
Ohne Warteliste ins Laborpraktikum, keine Überschneidungen im Stundenplan
Die Studierenden schätzen außerdem die hervorragende Studienorganisation der Universität. Plätze in Lehrveranstaltungen und Laborpraktika sind garantiert und die Studierenden werden bei Fragen und Problemen von den Lehrenden gut unterstützt. In der Kategorie „Zugang zu Lehrveranstaltungen“ haben die Studierenden der Werkstoffwissenschaften sogar die volle Punktzahl, 5 von 5 Sternen vergeben!
Studium und Praktikum im Ausland einfach möglich
Überdurchschnittlich gut schnitt die TU Bergakademie Freiberg bei der Umfrage des CHE auch bei Auslandsaufenthalten ab. Dabei geht es nicht nur um Unterstützung und Beratung bei der Vorbereitung des Auslandsstudiums, sondern auch um die Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland. Hier platzieren die Studierenden die TU Freiberg deutlich über dem Umfragedurchschnitt.
Neben der Studierendenbefragung wurden auch die Forschungsdaten der teilnehmenden Unis verglichen. Gut und sehr gut schneidet die TU Bergakademie Freiberg bei den Promotionen pro Professorin / Professor und bei der Drittmittel-Einwerbung ab.
Professor Andreas Bräuer, Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik:
„Studentinnen und Studenten stehen im Mittelpunkt. Mit einem Ohr immer bei den Studierenden, verbessern unsere Lehrenden die Studieninhalte ständig, entwickeln Studiengänge weiter und setzen sich für gute Rahmenbedingungen fürs Studium ein. Damit gelingt es, viele unserer Studentinnen und Studenten individuell zu fördern (und fordern), nicht nur in den Lehrveranstaltungen, sondern auch bei Auslandsaufenthalten, Industriepraktika, Stipendiengesuchen oder Vorschlägen für Preise und Auszeichnungen.“
Professorin Olena Volkova, Dekanin der Fakultät Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie:
"Das Studium an der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Bergakademie Freiberg überzeugt durch seine starke Praxisnähe, enge Industriekontakte im In- und Ausland und hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf. Studierende profitieren von anwendungsbezogener Lehre und direktem Zugang zu Unternehmen der relevanten Branchen.“
Über das CHE-Ranking
Das CHE Hochschulranking, das seit zwanzig Jahren exklusiv im ZEIT Studienführer und auf ZEIT ONLINE erscheint, ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung bewertet es auch, wie Studierende die Praxisnähe ihrer Studiengänge und berufsvorbereitende Maßnahmen einschätzen. Das gesamte CHE Hochschulranking mit rund 120.000 befragten Studierenden ist online auf HeyStudium abrufbar.
https://tu-freiberg.de/
https://studiengaenge.zeit.de/ranking
Studieren unter idealen Bedingungen: TU Bergakademie Freiberg
Crispin Mokry
TUBAF
Criteria of this press release:
Journalists
Materials sciences
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).