idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2025 15:08

Lehrpreis für Prof. Dr. Sebastian von Enzberg

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal

    Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg wurde am 7. Mai 2025 im Rahmen des Hochschulforums der Lehrpreis der Hochschule Magdeburg-Stendal verliehen. Seit 2023 ist er Professor für Künstliche Intelligenz und Technische Informatik am Institut für Elektrotechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign (IWID) der Hochschule.

    Prof. Dr. von Enzberg hat sich auf die interdisziplinären Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Informatik und Programmierung sowie auf Data Science und Maschinelles Lernen in industriellen Anwendungen spezialisiert. Zusätzlich forscht er in den Bereichen Industrielle Bildverarbeitung und Optische Inspektion. Neben seiner Lehrtätigkeit im Fachbereich IWID engagiert sich Prof. von Enzberg auch in anderen Fachbereichen der Hochschule. Ein besonderes Augenmerk legt er auf das Thema KI-Gerechtigkeit, das er in seiner Vorlesung „KI für alle“ behandelt. Diese Veranstaltung, die vor allem für Studierenden der Sozialen Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien ist, vermittelt praxisorientierte Einblicke in die Künstlichen Intelligenz.

    Für seine seminaristische Vorlesung „KI für alle“ wurde Prof. von Enzberg mit dem Lehrpreis ausgezeichnet. Studierende lobten seinen engagierten Einsatz, alle Lernenden individuell zu unterstützen, sowie seine Fähigkeit, technische und soziale Themen lebendig und verständlich zu verbinden. Die Jury würdigte insbesondere die didaktische Tiefe dieser Lehrveranstaltung, die durch klar strukturierte Lernpfade, den Einsatz digitaler Tools, differenzierte Prüfungsformate und individuelle Lernportfolios geprägt ist und vielfältige Reflexionsräume zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz eröffnet. Darüber hinaus beeindruckte Prof. von Enzberg mit seinem Engagement als Leiter der ZAKKI (Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der KI) und als Verantwortlicher für die KITT-Infrastruktur, die KI-Infrastruktur für Forschung, Technologie und Transformation in Sachsen-Anhalt.

    Der Preis, der mit 2000 Euro dotiert ist, würdigt jährlich Lehrveranstaltungen mit Mehrwert in den Bereichen Lernerfolg, Lernunterstützung, Digitalisierung, Theorie-Praxis-Verknüpfung und Diversitätsförderung. Die Entscheidung folgte einem Reviewprozess, der mit den Studierendenvorschlägen begann und durch ein Individualreview der Lehrbeschreibungen und -reflexionen der Kandidierenden sowie die Jurybewertung abgeschlossen wurde.


    Images

    Lehrpreisträger Sebastian von Enzberg auf dem Campus Magdeburg.
    Lehrpreisträger Sebastian von Enzberg auf dem Campus Magdeburg.
    Matthias Piekacz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Lehrpreisträger Sebastian von Enzberg auf dem Campus Magdeburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).