Mainz: Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz stärkt sein internationales Profil und erweitert sein Studienangebot um den neuen, englischsprachigen Bachelorstudiengang International Business (B.Sc.), der zum Wintersemester 2025/26 startet. Mit diesem Schritt baut die Hochschule ihre Internationalität gezielt weiter aus. Das sechssemestrige Programm kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit interkultureller Kompetenz und internationaler Praxiserfahrung – optimal zugeschnitten auf die Anforderungen globaler Märkte.
Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen wie Marketing, Management, Logistik, Rechnungswesen und Personalwesen. Ergänzt wird das Curriculum durch methodische Grundlagen sowie praxisnahe Inhalte. Zu den besonderen Merkmalen des Studiengangs zählen:
► Ein Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule
► Praxisphasen in global agierenden Unternehmen
► Interkulturelle Teamarbeit mit Studierenden aus aller Welt
Flexibles Studienmodell mit Sprachförderung
Das modular aufgebaute Programm richtet sich an Studierende weltweit. Internationale Studierende profitieren von integrierten Deutschkursen und einer verlängerten Praxisphase. Wer bereits gut Deutsch spricht, kann seine Fremdsprachenkompetenzen vertiefen und internationale Studienoptionen nutzen.
„Unsere Studierenden erleben Internationalisierung nicht nur in der Theorie, sondern im täglichen Miteinander – sie erwerben die sprachlichen und kulturellen Fähigkeiten, die sie für eine globale Karriere benötigen“, erklärt Prof. Dr. Daniel Porath, Studiengangsleiter. „Unser Programm bietet ein innovatives Lernumfeld in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands.“
Beste Karriereaussichten weltweit
Mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben die Absolvent:innen eine international anerkannte Qualifikation, die sie ideal auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen vorbereitet. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für weiterführende Masterprogramme im In- und Ausland.
Zielgruppe und Bewerbung
Der Studiengang richtet sich an internationale sowie deutsche Studierende, die eine international ausgerichtete betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Englisch absolvieren möchten.
Bewerbungen sind ab Mitte Mai möglich.
Sabine Klebig, E-Mail:bsc.ib@hs-mainz.de
Wirtschaft-Studierende
Angelika Stehle
HS Mainz
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
Cultural sciences, Economics / business administration, Language / literature, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).