idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2025 16:02

Andreas Friedrich wird neuer Kanzler der Hochschule Furtwangen

Anja Bieber Pressestelle
Hochschule Furtwangen

    Senat und Hochschulrat wählen Nachfolger für Andrea Linke – Amtsantritt im Herbst

    Senat und Hochschulrat der Hochschule Furtwangen haben einen neuen Kanzler gewählt: Andreas Friedrich aus Freiburg setzte sich im ersten Wahlgang durch und wird neuer Verwaltungsleiter der HFU.
    Der 43-jährige Friedrich wirkte bislang als Geschäftsführer der Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen an der Universität Freiburg. Er bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus zentralen Positionen im Wissenschaftsmanagement und in der Hochschulverwaltung mit - „das mache ich mit Leib und Seele“, wie er nach seiner Wahl sagte.
    Andreas Friedrich ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt in der Nähe von Freiburg und kennt den Hochschwarzwald und die Hochschule Furtwangen sehr gut: „Meine Jugend habe ich in Schiltach verbracht, in Schramberg bin ich zur Schule gegangen. Die Hochschule Furtwangen und ihre Standorte sind mir schon sehr lange ein Begriff“. Für diese starke und innovative Hochschule nun Verantwortung übernehmen zu dürfen, freue ihn sehr, sagte der künftige Kanzler.
    Hochschulratsvorsitzender Dirk Schallock und Peter Umbscheiden als Sprecher der Studierendenschaft gratulierten dem neu gewählten, künftigen Kanzler herzlich. HFU-Rektorin Dr. Alexandra Bormann beglückwünschte den künftigen Kollegen im Namen des gesamten Rektorats und betonte, wie viel Fachkompetenz und Erfahrung Andreas Friedrich für die bevorstehenden Aufgaben mitbringe: „Wir sind sehr glücklich, dass wir einen Kanzler bekommen, der viel Erfahrung im Bereich Finanz-, Struktur- und Personalplanung von Hochschulen mitbringt und der uns zudem durch seine ruhige und sachliche Art überzeugt hat. Ich spreche für das gesamte Rektoratsteam und unsere Hochschulgemeinschaft: Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“
    Mit der Wahl zum Kanzler wird Andreas Friedrich Nachfolger von Andrea Linke, die das Amt sechs Jahre lang an der HFU bekleidete. Linke wurde kürzlich zur neuen Kanzlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen gewählt und wird diese neue Aufgabe im Herbst antreten. „Ich freue mich sehr, dass ich meine Aufgaben nun in die Hände eines so erfahrenen und kompetenten Nachfolgers geben darf. Die HFU ist eine tolle Hochschule, und Andreas Friedrich erwarten hier anspruchsvolle Aufgaben und wunderbare Menschen. Ich freue mich auf die bevorstehende enge Zusammenarbeit sowohl während der Übergabe als auch später im Kreis der Hochschulen!“
    Das Amt des Kanzlers beinhaltet an Hochschulen die Leitung der gesamten Verwaltung. Der Kanzler ist hauptamtliches Rektoratsmitglied, Beauftragter für den Haushalt und insbesondere zuständig für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung. Die Amtszeit von Andreas Friedrich ist auf sechs Jahre festgelegt.


    Images

    Große Freude über eine erfolgreiche Wahl: Hochschulratsvorsitzender Dirk Schallock, der frisch gewählte, künftige Kanzler Andreas Friedrich, HFU-Rektorin Dr. Alexandra Bormann und die derzeitige Kanzlerin Andrea Linke (alle von links).
    Große Freude über eine erfolgreiche Wahl: Hochschulratsvorsitzender Dirk Schallock, der frisch gewäh ...

    Hochschule Furtwangen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Große Freude über eine erfolgreiche Wahl: Hochschulratsvorsitzender Dirk Schallock, der frisch gewählte, künftige Kanzler Andreas Friedrich, HFU-Rektorin Dr. Alexandra Bormann und die derzeitige Kanzlerin Andrea Linke (alle von links).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).