idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2025 10:29

KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten

Birte Vierjahn Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Einfach, smart, erfolgreich: Das ist die KI-Software des Start-ups „Your Easy AI“, mit der mittelständische Unternehmen im Baukastenstil ihre eigene Künstliche Intelligenz entwickeln können, ganz ohne KI- oder Programmierkenntnisse. Die Gründer, zwei Mathematik-Absolventen der Universität Duisburg-Essen, haben das System jetzt einem internationalen Vergleichstest unterzogen – und ihn gewonnen.

    Das Konzept von Jan Dette (29) und Patrick Imcke (28), den beiden Mathematikern hinter Your Easy AI, ist so einfach zu erklären wie schwierig umzusetzen: Sie entwickeln eine Künstliche Intelligenz (KI), die wiederum eigenständig KI entwickelt. Wie gut die Technologie jetzt schon funktioniert, hat ein internationaler Benchmark-Test unterstrichen – hier setzte sich Your Easy AI gegen US-Giganten und millionenschwer finanzierte US-Start-ups durch.

    Als Grundlage für den Vergleich diente ein typischer Anwendungsfall: Aus 27 verschiedenen öffentlichen Datensätzen – bereitgestellt auf den Data Science Plattformen Kaggle und UCI ML Repository –, sollte jeweils eine maßgeschneiderte KI für Vorhersagen entwickelt werden, etwa ob eine Firma Kunde werden wird oder eine Kündigung zu erwarten ist. Schon im ersten Schritt war die Software von Your Easy AI die einzige, die alle Daten problemlos verarbeiten konnte. Auch ihr Endresultat überzeugte: Ihre Technologie konnte für 74 Prozent der Datensätze autonom eine präzise vorhersagende KI entwickeln und liegt damit weltweit vorn; international führende Tech-Konzerne schafften lediglich 67 Prozent (Platz 2) und weniger. Wie gut die Vorhersagen zutrafen, ließ sich – da es sich um echte Datensätze handelte – leicht mit der Realität abgleichen.

    „Für die meisten Anwendungen gibt es keine fertige KI, sondern sie muss aufwendig und kostspielig durch einen Data Scientist entwickeln werden“, erklärt Imcke. Das besondere an der Software Your Easy AI: Laien können sie bedienen. Denn sie setzt auf einen hausintern entwickelten Reinforcement Learning Algorithmus, eine Methode des maschinellen Lernens, die durch Versuch und Irrtum die optimale Strategie erlernt und gut darin ist, Ketten von Handlungen zu erkennen.

    Unterstützt vom Zentrum für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) der Universität Duisburg-Essen warben die beiden Mathematiker zunächst ein Gründungsstipendium NRW ein, mittlerweile haben sie vier Investoren.

    Redaktion: Birte Vierjahn, Tel. 0203/37 9-2427, birte.vierjahn@uni-due.de


    Contact for scientific information:

    https://youreasyai.de/
    Patrick Imcke, Jan Dette, Your Easy AI GmbH, kontakt@youreasyai.de


    Images

    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Mathematik der Universität Duisburg-Essen.
    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Ma ...

    Your Easy AI

    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Mathematik der Universität Duisburg-Essen.
    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Ma ...

    Your Easy AI


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Mathematik der Universität Duisburg-Essen.


    For download

    x

    Die Gründer des Start-ups Your Easy AI, Jan Dette (links) und Patrick Imcke, sind Absolventen der Mathematik der Universität Duisburg-Essen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).