idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2025 11:33

Yen-Ping Hsueh erhält den Preis für herausragende Forschung des Nationalen Rates für Wissenschaft und Technologie

Beatriz Lucas Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen

    Yen-Ping Hsueh, Direktorin des Max-Planck-Instituts, wurde mit dem renommierten Preis für herausragende Forschung 2025 des Nationalen Rates für Wissenschaft und Technologie (NSTC) von Taiwan ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 29. April 2025 in Taipeh statt. Mit dieser Auszeichnung werden außergewöhnliche wissenschaftliche und technologische Talente gewürdigt, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der akademischen und internationalen Stellung Taiwans geleistet haben.

    Dr. Hsueh zeigte sich erfreut über die Auszeichnung des NSTC und bezeichnete sie als „starke Motivation für uns, weiterhin die Grenzen der Biowissenschaften zu erweitern und Wissen zum Wohle der Menschheit beizutragen“. Sie bedankte sich auch herzlich bei allen, deren Engagement und Einsatz diese Leistung ermöglicht haben.

    Über den NSTC-Preis für herausragende Forschung

    Der National Science and Technology Council (NSTC) Outstanding Research Award würdigt Personen, deren langjährige Beiträge zur Grundlagen- oder angewandten Forschung die akademischen Standards und das internationale Ansehen Taiwans verbessert haben. Über den akademischen Einfluss hinaus soll die Auszeichnung die gesellschaftliche Entwicklung fördern, industrielle Anwendungen vorantreiben, den vielfältigen Wert wissenschaftlicher Errungenschaften hervorheben und die technologischen Fähigkeiten des Landes stärken.

    In diesem Jahr zeichnete der NSTC 82 Personen aus einem breiten Spektrum von Fachgebieten aus. Unter den Preisträgern waren 15 aus den Naturwissenschaften, 27 aus dem Ingenieurwesen, 29 aus den Lebenswissenschaften und 20 aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Von den Preisträgern waren 18 % Frauen und 82 % Männer. Die Preisträger haben herausragende Leistungen sowohl in der grundlegenden theoretischen Forschung als auch in zukunftsweisenden Anwendungen erbracht.

    Der Nationale Rat für Wissenschaft und Technologie ist eine staatliche Behörde in Taiwan, die für die Förderung und Finanzierung von akademischer Forschung, wissenschaftlicher und technologischer Entwicklung sowie Wissenschaftsparks zuständig ist.

    Bemerkenswert ist, dass der NSTC auch Mitglied des Belmont Forum ist, einer internationalen Partnerschaft, die sich der Finanzierung von Forschung zu Umweltveränderungen und der Förderung ihrer Anwendung zur Bewältigung kritischer Nachhaltigkeitsherausforderungen in abgelegenen Gebieten widmet.


    Contact for scientific information:

    Abteilung für Komplexe biologische Wechselwirkungen
    Dr. Yen-Ping Hsueh
    ping.hsueh@tuebingen.mpg.de

    Florentine Lempp-Dagan
    Assistant
    office-cbi@tuebingen.mpg.de

    Beatriz Lucas
    Pressereferentin
    presse-bio@tuebingen.mpg.de


    More information:

    https://www.bio.mpg.de/467535/news_publication_24734729_transferred?c=2911
    https://fungalwormlab.imb.sinica.edu.tw/pin/


    Images

    Dr. Yen-Ping Hsueh erhält den NSTC Outstanding Research Award in Taipeh
    Dr. Yen-Ping Hsueh erhält den NSTC Outstanding Research Award in Taipeh

    @National Science and Technology Council


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Dr. Yen-Ping Hsueh erhält den NSTC Outstanding Research Award in Taipeh


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).