idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2004 10:38

Internationale Konferenz für Informationssicherheit

Mag. Heidelinde Frühwirt Abteilung für Kommunikation, Marketing und PR
Donau-Universität Krems

    IT-Experten tagen vom 16. bis 17. September in der Donau-Universität Krems/Österreich

    Über aktuelle Trends und Lösungsansätze im Bereich IT-Sicherheit diskutieren Experten aus öffentlichen Institutionen und der Wirtschaft bei der
    "2nd Information-Security-Conference" vom 16. bis 17. September an der Donau-Universität Krems.

    Am Eröffnungstag werden Workshops zu den Themen Radio-Frequency-Identification (RFID), Identity-Management, Netzwerksicherheit, Entwicklung einer Sicherheits-Policy sowie Forensics angeboten. Referate von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen über IT-Security stehen im Mittelpunkt des zweiten Konferenztages. Zu den Teilnehmern zählen Brigadier Gerald Karner, Leiter der Abteilung Militärstrategie des Bundesministeriums für Landesverteidigung, Rainer Fahs, Senior Information Systems Engineer der Nato Air Command and Control Systems Agency (NACMA), Ernst Österreicher vom Bundeskriminalamt und Robert Niedermeier vom European Institute for Computer Anti-Virus Research (EICAR).

    Weiters stellen im Rahmen der Konferenz namhafte Firmen wie RSA Security, Siemens, Surfcontrol, Computer Associates, SAP und Microsoft ihre Lösungen für verschiedene Security-Themen vor. Die "2nd Information-Security-Conference" richtet sich an Sicherheitsexperten, Administratoren, Manager von IT-Unternehmen und Wissenschaftler sowie Entscheidungsträger in öffentlichen Institutionen.

    Veranstaltet wird die zweitägige Konferenz vom Zentrum für Praxisorientierte Informatik der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Fachmagazin "Computerwelt". Die "Information-Security-Conference" ist die größte Veranstaltung zum Thema IT-Security in Österreich und findet bereits zum zweiten Mal an der Donau-Universität Krems statt.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 350,- Euro. Anmeldungen sind unter informationsecurity@donau-uni.ac.at oder www.donau-uni.ac.at/i-security möglich.

    Hinweis für Redakteure: Journalisten können kostenlos an der Tagung teilnehmen, Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Walter Seböck, Tel. +43 (0)2732 893-2317, walter.seboeck@donau-uni.ac.at.

    Information
    Mag. Walter Seböck, MAS
    Zentrum für Praxisorientierte Informatik
    Donau-Universität Krems
    Tel. +43 (0)2732 893-2317
    walter.seboeck@donau-uni.ac.at
    www.donau-uni.ac.at/zpi


    More information:

    http://www.donau-uni.ac.at/i-security


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).